Bevorstehende Termine
Aktuelles


Mensa
Geöffnet: Montag bis Donnerstag von 12.15 bis 13.45 Uhr.
Kontakt
Kaiserstr. 92, 90763 Fürth
Telefon: (0911) 95 09 99-0
Fax: (0911) 95 09 99-13
E-Mail: sekretariat@hardenberg-gymnasium.de




Was für eine starke SMV: Sagenhafte 1.100 Schoko-Nikoläuse waren unterwegs!
Sehr zur Freude aller Beteiligten wurden in diesem Jahr ganze 1.100 Schoko-Nikoläuse am Hardenberg-Gymnasium verschenkt. Die Ausgabe fand am 06.12. statt. Wie gewohnt wurde [...]
Unsere SMV-Fahrt nach Rothenburg: Teamwork makes the dream work!
Auch dieses Jahr machten sich mehr als 60 Klassensprecherinnen und Klassensprecher mit dem Team der SMV und den Verbindungslehrkräften für zwei Tage auf den [...]
Ein herzlicher Dank an unseren Elternbeirat: Weihnachtsstimmung bei der Arbeit
Unser Elternbeirat hat uns - wie in jedem Jahr - einen Baum geschmückt. Wir finden: Er ist dieses Mal besonders schön! Da macht die [...]
„Superkraft vorlesen“ – Timon gewinnt den Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs
Beim Vorlesewettbewerb des Deutschen Börsenvereins wird schon seit über 60 Jahren der/die beste Vorleser*in Deutschlands gesucht. Auch das HGF nimmt wie immer daran teil. [...]
SWAN-SHAKE: Eine professionelle Tanzperformance zu Besuch auf unserem Schulhof
Am 06. Dezember hatten wir mit principle.SWAN~SHAKE ein kurzes Tanzstück mit vier professionellen Tänzer:innen zu Gast auf unserem Schulhof. Was die Tanzprofis normalerweise nur dem [...]
Achtung Umfrage! Bitte jetzt ein Feedback zum Fürther Berufsinformationstag abgeben!
Am 25.11.2023 fand bei uns am HGF wieder der beliebte FÜBIT statt - der Berufsinformationstag mit Vorträgen und Gesprächen über die unterschiedlichsten Berufsfelder. Wir [...]
Vive le DELF! Die Diplome vom französischen Bildungsministerium sind eingetroffen
Post aus Frankreich wartete diese Woche auf die erste Generation der DELF-Absolvent*innen am HGF. Das französische Bildungsministerium übersandte ihnen ihre offiziellen Sprachdiplome. Nachdem sie [...]
Noch bis zum 19. Dezember bei uns zu sehen: Die Architektouren-Ausstellung
Wieder einmal durfte unser Kunst-Additum die Ausstellung „Architektouren“ der Bayerischen Architektenkammer am HGF eröffnen. Diese ist im Altbau (2. Stock) noch bis zum 19. [...]
Gewaltprävention für alle 5. Klassen: Pack ma’s – für eine Schule ohne Gewalt!
Alle fünften Klassen nehmen dieses Schuljahr an "Pack ma’s", dem Projekt zur Gewaltprävention, teil! Bei diesem Projekt lernen die Schülerinnen und Schüler einmal nicht [...]
Neuer Input für unsere Medienscouts: Die Kick-Off-Veranstaltung im „Connect“
Die Vorfreude war riesig, als 15 unserer Scouts am Morgen des 16.11.2023 zur Kick-Off-Veranstaltung des Medienscouts-Netzwerks ins Jugendmedienzentrum „Connect“ aufbrachen. Zum ersten Mal seit [...]
Surf-Safe: Schulung der Medienkompetenz für all (!) unsere Schüler*innen der 5. bis 10. Klasse
Mit ihrem Medienkompetenz-Projekt SurfSafe hat uns die Sparda-Bank am HGF besucht. In zwei live gestreamten Veranstaltungen wurden unsere Schüler*innen der Unter- und Mittelstufe über [...]
Fürth als Hauptstadt des Fairen Handels: Die Klasse 9b bei einer Sonderausstellung im Stadtmuseum
Seit 2022 trägt das Hardenberg-Gymnasium offiziell den Titel „Fairtrade School“. Wie bedeutsam die Ideen der Nachhaltigkeit und des Fairen Handels aber schon seit Jahrzehnten [...]
Future on Fire? Dr. Markus Hünemörder (LMU München) zu Gast bei der Wissenschaftswoche
Etwas akademisches Flair wehte am Dienstag, dem 7. November, durch die Mensa des Hardenberg-Gymnasiums, als der bekannte Historiker und Amerikanist Dr. Markus Hünemörder im [...]
Das P-Seminar Photographie am Hardenberg-Gymnasium stellt seine Werke aus
Unser P-Seminar Photographie hat am 09. November 2023 zur feierlichen Eröffnung seiner Ausstellung eingeladen. Die von den Schüler*innen über die letzten Monate erarbeiteten Projekte [...]
Projekt Zukunft: Die erste Wissenschaftswoche bei uns am Hardenberg-Gymnasium
Neu im G9 in Bayern ist die Wissenschaftswoche für die 11. Klassen, welche der Wissenschaftspropädeutik dienen soll, d.h. die Schüler*innen mit den Grundlagen wissenschaftlichen [...]
Mit voller Kraft voraus ins neue Jahr! – Unsere SMV macht sich an die Arbeit
Die neuen Schülersprecher*innen für dieses Schuljahr sind gewählt: Neu im Team ist Moritz Peter (Q11), der als erster Schülersprecher wirken wird. Im Amt bestätigt [...]
Gruselspaß für die 5. Klassen: Große Halloweenfeier von Tutoren und Technikteam in der Mensa
Am Donnerstag vor den Herbstferien feierten die Fünftklässerinnen und Fünftklässler die traditionelle Halloweenparty in der Mensa. Dabei hatten das P-Seminar Tutoren und das Technikteam [...]
Schullandheim: Die 6. Klassen schicken uns fröhliche Grüße aus dem Fichtelgebirge!
Die Klassen 6a, 6b und 6d schicken einen kleinen Gruß aus Weißenstadt! Das Wetter ist besser als erwartet, so dass eine Wanderung um den [...]