Bevorstehende Termine
Aktuelles

Mensa
Geöffnet: Montag bis Donnerstag von 12.15 bis 13.45 Uhr.
Kontakt
Kaiserstr. 92, 90763 Fürth
Telefon: (0911) 95 09 99-0
Fax: (0911) 95 09 99-13
E-Mail: sekretariat@hardenberg-gymnasium.de






Aus dem Religionsunterricht: Die Klasse 5c/d nimmt sich die Schöpfungsgeschichte vor
Im Rahmen der Beschäftigung mit der Schöpfungsgeschichte in Genesis 1-2,4a entstanden Im Religionsunterricht der Klasse 5c/d nach einer inhaltlichen Auseinandersetzung verschiedene Bilder, die den [...]
Mental Health Day – Neu am HGF und vielleicht gerade jetzt besonders wichtig
Bald ist es soweit: Am 29.6.2022 halten wir für Interessierte der 8. - 11. Klassen den "Mental Health Day" am HGF ab. Die ersten [...]
Stadtradeln 2022 – Team Hardenberg verteidigt knapp den Spitzenplatz
Auch dieses Jahr fand in Fürth vom 09.-29.05.2022 das Stadtradeln für mehr Klimaschutz, Lebensfreude und zum Erhalt der körperlichen Gesundheit und Fitness statt. Mit [...]
Aus dem Deutschunterricht der 9. Klassen: Graphic Novels – ein kreativer Zugang zur Literatur
Im Rahmen einer Unterrichtssequenz zu Kurzgeschichten und Graphic Novels entstand in den Klassen 9a und 9f die Idee, beide Gattungen miteinander zu verbinden und [...]
Zeitige Vorbereitung ist alles! – Sehen Sie hier unser Starterpaket für die 5. Klasse
Hier finden Sie die Einkaufsliste für das "Starterpaket" für die Schülerinnen und Schüler unserer neuen 5. Klassen. Der Anfang an einer neuen Schule ist [...]
Gartenfest der Willkommensgruppe: Gemeinsam verbrachte Zeit bei Pizza, Spielen und Sonnenschein
Am 27. Mai hat nachmittags das Gartenfest der Willkommensgruppe für die ukrainischen Flüchtlingskinder und ihre TutorInnen stattgefunden. Endlich hatten wir die Gelegenheit die Eltern [...]
Am 25. und 26. Juli endlich wieder Theater am HGF! „Ach wie gut, dass niemand weiß, …“
… wie unser Stück ausgeht. Viele kennen bestimmt die Märchen der Gebrüder Grimm. Rumpelstilzchen und die sieben Zwerge aber in einer Geschichte miteinander verknüpft, [...]
Präsentationstraining auf Kloster Banz: Lernen für das Leben – und für die Schule
Nach längerer Auszeit auf Grund der Pandemie war es umso erfreulicher, dass die jahrelang erfolgreich gepflegte Kooperation mit der Hanns-Seidel-Stiftung wieder belebt werden und [...]
Charity Flea-Market: Englisch-Unterrichtsprojekt erwirtschaftet 430 Euro für die Ukraine-Hilfe der Stadt
Wir wollen helfen!!! Die Spende in Höhe von 430 Euro kam zustande im Rahmen eines klassenübergreifenden Unterrichtsprojektes - einem "Charity Flea-Market", auf dem die [...]
Besuch im Buchhandel – Leseförderung bei bestem Wetter: Ich schenk dir eine Geschichte!
Auch in diesem Schuljahr machten sich einige unserer 5. Klassen auf, um ein Angebot des lokalen Buchhandels anzunehmen und sich vor Ort das Buchgeschenk [...]
Der Countdown läuft: Stadtradeln – Unterstütze unser Schulteam mit deinem Fahrrad
Achtung: Nur noch bis zum 05. Juni können die für das Stadtradeln eingefahrenen Kilometer nachgetragen werden! Vom 09. bis 29.05.2022 läuft in Fürth [...]
Die heißeste Phase des Schuljahres: Das Abitur am HGF ist in vollem Gange
So "aufgeräumt" sehen unsere Schülerinnen und Schüler selten aus. Nach der erfolgreichen Zulassung ist nun für fast die ganze Q12 die zweite Etappe genommen: [...]
Englischwettbewerb: The Big Challenge – für alle eine spannende Herausforderung
Für über 130 Schülerinnen und Schüler der Unter- und Mittelstufe war dies eine besonders spannende Woche. Sie haben an der Big Challenge teilgenommen, einem [...]
Verleihung des Spardapreises: Mit dem Bürgermeister hoch über den Dächern der Stadt
Zum 31. Mal (!) wurde im Großen Sitzungssaal des Rathauses der Sparda-Preis verliehen. Mit ihm würdigt unsere Schule traditionell herausragende Leistungen im Halbjahreszeugnis. Oberbürgermeister [...]
Wir drücken euch fest die Daumen: Viele bunte Mutmachbriefe für die Abiturprüfungen
Wie jedes Jahr haben sich unsere Schüler und Schülerinnen der Unterstufe vorgenommen, den "Großen" in Briefen Mut zuzusprechen für die Abiturprüfungen. Welche Gedanken beschäftigen [...]
Projekt Immobilienpreisentwicklung: Zusammenarbeit mit Immowelt als externem Partner
Hallo, wir sind das P-Seminar Immobilienpreisentwicklung und arbeiten zusammen mit Immowelt an einem interessanten Projekt: Wir werten die Miet- und Immobilienpreise in Fürth und [...]
Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben: Der Handy-Workshop der Klassen 8b, 8d und 8f
Handys sind aus unserem Alltag wohl kaum mehr wegzudenken und daher ideal als Thema für einen Workshop im Rahmen der Alltagskompetenz-Woche der 8. Klassen [...]
Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben: Die neue Projektwoche unserer 8. Klassen
Neu am Gymnasium ist diese Projektwoche, in der sich unsere 8. Klassen mit Schwerpunkten aus den vom Kultusministerium vorgegebenen sechs Handlungsfeldern (Gesundheit, Ernährung, Haushaltsführung, [...]