Bevorstehende Termine
Aktuelles

Mensa
Geöffnet: Montag bis Donnerstag von 12.15 bis 13.45 Uhr.
Kontakt
Kaiserstr. 92, 90763 Fürth
Telefon: (0911) 95 09 99-0
Fax: (0911) 95 09 99-13
E-Mail: sekretariat@hardenberg-gymnasium.de



Die Mottowoche unserer SMV zur Stärkung des Zusammenhalts auch im Distanzunterricht – Best of
Die Highlights der Mottowoche wollten wir euch und Ihnen nicht vorenthalten. Hier deshalb noch einmal die stärksten Fotos aller Tage in besserer Auflösung und [...]
Anerkennung für das gemeinsame Musizieren in schwierigen Zeiten – HGF “Believer”
Besondere Anerkennung wurde unserem Believer-Projekt der Musikfachschaft diese Tage zuteil für die Teilnahme an einem Wettbewerb des Bayerischen Rundfunks und [...]
Viel Zeit für tolle Masken: Wenn das bunte Faschingstreiben zuhause stattfinden muss
Gemeinsame Faschingsfeiern durften ja leider nicht stattfinden, doch in einigen Familien ging es dennoch bunt zu in den vergangenenTagen. Kinder aus verschiedenen Jahrgangsstufen [...]
Das Hardenberg in der Frankenschau des Bayerischen Rundfunks am 21. Februar
Der Bayerische Rundfunk zu Gast am HGF? Hintergrund: Wir haben das Believer-Musikvideo bei einem BR-Klassik-Wettbewerb zu Corona-Musikvideos eingereicht und der BR hat aus den [...]
Sehnsucht? Der AK Minecraft beschert uns eine Tour durch das Hardenberg
Einen virtuellen Schulhausrundgang hat uns der AK Minecraft, unser jüngster und momentan aktivster AK, beschert. Wenn Sie unser Haus nicht kennen, laden wir Sie [...]
Tea Time Task – A creative time out in the kitchen for the 9a (no screen involved!)
After five weeks of distance learning with an awful lot of time spent behind computer screens the 9a felt like having a creative break [...]
Spirit Week: Eine Mottowoche für’s Gemeinschaftsgefühl – wichtiger denn je!
Auch während des Home Schoolings findet am HGF die alljährliche Mottowoche der SMV statt. Gerade jetzt ist es uns wichtig, unseren HGF-Geist zu zeigen [...]
Die 5f lässt sich was einfallen – Kreative Ideen rund ums Märchen
Die kreative Auseinandersetzung mit Märchen und ihren Motiven bildet den Abschluss der Unterrichtssequenz zum Thema Märchen, in der sich die Klasse 5f mit den [...]
Tag 3 der Mottowoche: Rollentausch – Schüler als Lehrer, Lehrer als Schüler
Quiz: Wen könnt ihr auf den Bildern erkennen? Eure Lehrer und Lehrerinnen haben in ihren Bilderalben gekramt und anlässlich der Mottowoche Bilder aus ihrer [...]
Hardenberg TV: Das P-Seminar Fernsehjournalismus präsentiert seine Ergebnisse
Ziel des P-Seminars mit Deutsch als Leitfach war es, einen fernsehjournalistischen Beitrag zu erstellen. Eigentlich hatten alle Teilnehmer geplant, ein Thema rund um die [...]
Architektouren-Ausstellung: Baukunst für einen (leider) sehr kleinen Besucherkreis
Die diesjährige Wanderausstellung „Architektouren“ ist seit Dezember im Foyer des 2. Stockwerks zu sehen. Leider fällt ein Großteil des Ausstellungszeitraums mit der Schulschließung zusammen [...]
Tapas online? – Ein Online-Tutorial zum spanischen Abend im Lockdown
Tauchen Sie ein in die spanische Kultur mit frisch zubereiteten Tapas. Im Rahmen des P- Seminars „Qué viva el mundo hispanohablante!“ hatte ein [...]
Klasse 8ab: Fenster nach Frankreich – Fenêtre vers la France
Am 22. Januar ist der Jahrestag der deutsch-französischen Freundschaft. Ein willkommener Anlass für ein Projekt zu Ehren der Partnerschaft zwischen den beiden Ländern. Was [...]
Die kleinen und großen Unterschiede zwischen Deutschen und Franzosen
Im Rahmen der Unterrichtssequenz "Vers l'Europe" beschäftigten sich die Schüler*innen der Klasse 10r+ mit der Geschichte der deutsch-französischen Beziehungen. Die arte-Sendung Karambolage diente dabei [...]
La France créative: Die Klasse 6a und ihre kreativen Ideen zum deutsch-französischen Tag
Aus ihren Homeoffices unterstützen uns die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a ganz tatkräftig bei der Organisation dieser Online-Ausgabe des deutsch-französischen Tages. Toll, was [...]
Vive l’amitié franco-allemande! – Ein Hoch auf die deutsch-französische Freundschaft!
Trotz der Schulschließung war den Mitgliedern unserer Französisch-Fachschaft eines klar: Der alljährlich am Hardenberg-Gymnasium stattfindende deutsch-französische Tag darf nicht auch noch bedingt durch Corona [...]
La France chez moi – Was mich zu Hause an Frankreich erinnert?
Mit Frankreich als Urlaubs- oder Sehnsuchtsland hat sich die Klasse 6d beschäftigt. Sie ging der Fragestellung nach: "Was mich zuhause an Frankreich erinnert?" Im [...]
La France et moi – Frankreich und ich
La France et moi - Frankreich und ich! Zu diesem Thema, das mehr sein sollte als Vokabeln und Grammatik zu pauken, haben sich Schüler [...]