40.000.000 + gesetzte Blöcke und viele nachträgliche Änderungen, mehr als 70 Mitglieder und einer Reihe an professionellen Videos, all das ist das Ergebnis einer enthusiastischen Community: Dem AK Minecraft.

Angefangen als ein “einfaches” Mathematikprojekt zur Anwendung von Maßstabsrechnung entwickelte sich das Projekt schnell zu einem klassenübergreifenden Unterfangen. Basierend auf dem meistverkauften Computerspiel der Welt, Minecraft, in dem man aus virtuellen Blöcken die Welt nachbauen kann, nahmen es sich Schüler aller Jahrgangsstufen vor, ihre Schule digital zu rekonstruieren, in einem strikten Maßstab (2 Blöcke = 1 Meter). Mittlerweile umfasst das in der bereits fünften „Staffel“ laufende Projekt unter anderem: Das HGF, die benachbarte Kirche Sankt Heinrich, den Südstadtpark, die Musikschule, die Grundschule Frauenstraße und vieles mehr. Unsere professionell produzierten Videos haben schon mehr als 3500 Leute gesehen und sogar die Fürther Nachrichten haben bereits über uns berichtet. Das aber wohl Wichtigste am AK ist aber die Gemeinschaft, allein die Tatsache, dass Schüler gemeinsam etwas so Tolles erreicht haben, während eine Pandemie tobt und viele von uns die Zeit zuhause verbringen, ist persönlich inspirierend. Außerdem zeigt es auch, dass Menschen vereint viel mehr erreichen können als allein!