Bevorstehende Termine
Aktuelles


Mensa
Geöffnet: Montag bis Donnerstag von 12.15 bis 13.45 Uhr.
Kontakt
Kaiserstr. 92, 90763 Fürth
Telefon: (0911) 95 09 99-0
Fax: (0911) 95 09 99-13
E-Mail: sekretariat@hardenberg-gymnasium.de




Annual English Reading Contest – Wer kann am besten Englisch lesen?
Wir haben so lange auf diesen Wettbewerb gewartet, denn die Klassensieger der 7. Klassen standen ja teilweise bereits seit Dezember fest. Nun ging es [...]
Biologische Vielfalt am HGF – Insektenhotels und Nistkästen am Schulgelände verteilt
In einem gemeinsamen Projekt haben die Klassen 10r und 6e Nistkästen und Insektenhotels gebaut und im Schulgarten, Schulhof und der Langhansanlage verteilt. Wir hoffen [...]
Engagierte Tutoren und knifflige Mathespiele: Lord Covid – besiegt von unseren 5. Klassen
Kein Geringerer als Lord Covid der 19. und seine Unterstützer – das waren die Gegner, die die 5. Klassen an einem Spielevormittag bekämpften. Hierzu [...]
… wunderschöne musikalische Grüße zum Abschied und Ende eines verrückten Schuljahres
Ein Gruß unseres Orchesters zum Abschied unseres Schulleiters Dr. Jungkunz - "Fly little bird" ... Und die Chef-Edition von "Hall of Fame" - verbunden [...]
Ein neues Video und ein sehr großes Mosaik – Distanzüberbrückung im Religionsunterricht
Der Lockdown – das leidige Thema! Gerade für die jungen Menschen, auch für unsere Schülerinnen und Schüler, die monatelang nur wenig soziale Kontakte [...]
Wenn ganz viele zusammen bauen und tanzen – Die HGF-Minecraft-Dance-Challenge
Vor einigen Wochen kam in der Fachschaft Sport die Idee auf, eine Tanz-Challenge am HGF auszurufen, gleichzeitig suchte auch der AK-Minecraft nach einer Möglichkeit, [...]
Unsere 9. Klassen: Schulpraktika und Projektwoche in Pandemiezeiten – und es geht doch!
Wie erwartet hat sich die Corona-Krise nicht nur massiv auf den Schulbetrieb im Verlauf des Jahres ausgewirkt, sondern auch stark die Möglichkeiten unserer [...]
Ein Eis von der SMV für tolle Ideen in der Mottowoche – Was lange währt …
Die SMV war heute eeeendlich Eis essen mit der letztjährigen 5d, die damals die meisten Punkte bei der Mottowoche erlangt hatte. Teile der diesjährigen [...]
Die Auswertung unseres ersten schulweiten EM-Tippspiels: Spannung bis zum Schluss!
Am 11. Juli 2021 endete die Fußball-Europameisterschaft und mit ihr das erste schulweite HGF-Tippspiel. Ganze 179 Teilnehmer (!), darunter Schülerinnen und Schüler aller [...]
Wenn alle wollen, dass es gut wird: Der Abijahrgang 2021 nimmt in sommerlicher Stimmung Abschied
Ein gnädiger Wettergott, zahlreiche Ideen, viel guter Wille und unzählige helfende Hände: Es sollte trotz der besonderen Bedingungen der bestmögliche Abschied für unseren diesjährigen [...]
Ein rührender Abschied von unserem treuen SMV-Team: Danke für alles!
Nach drei Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit verabschiedet sich das SMV-Team von Emma Peterson und den langjährigen Schülersprechern Julius Eß und Tim Leikauf, die ihr Abitur [...]
Ein lange gehegter Wunsch geht in Erfüllung: Das FairTrade Schülercafé für euch am Start
Mit einer aufwendigen Putzaktion des P-Seminars FairTrade wurde unser verlassenes Café im Neubau hergerichtet und nach den Pfingstferien wiedereröffnet. Innerhalb kürzester Zeit wurde [...]
Unsere wiedergewählten Verbindungslehrer freuen sich auf die Arbeit mit dem neuen Team
Am letzten Donnerstag fand im Rahmen einer Klassensprecherversammlung die Wahl der nächstjährigen Verbindungslehrer statt, bei der die bisherigen Lehrkräfte David Fau und Ruth Kretzschmar [...]
Endlich sind Exkursionen wieder möglich: Religionsklassen besuchen die Fürther Moschee
Im Rahmen des Religionsunterrichts besuchten die beiden Klassen Ev 7de und K 7bcf die Fürther Moschee. Frau Derya Uz erklärte den Schüler*innen die [...]
Aus dem Religionsunterricht unserer 5. Klassen: Ein kleiner Film zur Schöpfungsgeschichte
Die evangelische Religionsklasse 5c/d beschäftigte sich in den letzten Wochen mit dem Thema "Schöpfung" . Dabei kam es zur Idee, den Schöpfungsbericht in Genesis [...]
Wenn man dem Nachbarn einen Besuch abstattet: Ein Unterrichtsgang nach St. Heinrich
Nachdem sich die Schüler*innen der kath. Religionsgruppe K 5cdef bereits im Unterricht mit den unterschiedlichen Baustilen von Kirchen und den Ausstattungselementen dieser beschäftigt [...]
Zum zweiten Mal am HGF: Preisverleihung der Big Challenge Awards
Eine große Herausforderung bedeutete das Homeschooling für unsere Schüler und Schülerinnen in diesem Jahr. Hut ab, was sie geleistet und gelernt haben. Umso bewundernswerter [...]
Die wohl längste Abschiedskarte für Supervölkel, die Heldin des Schülersekretariats
Mit zwei weinenden Augen hat sich die gesamte Schulfamilie von unserer Schülersekretärin Marlis Völkel verabschiedet, die zum 1. Juli in den Ruhestand geht. Für [...]