Bevorstehende Termine
Aktuelles


Mensa
Geöffnet: Montag bis Donnerstag von 12.15 bis 13.45 Uhr.
Kontakt
Kaiserstr. 92, 90763 Fürth
Telefon: (0911) 95 09 99-0
Fax: (0911) 95 09 99-13
E-Mail: sekretariat@hardenberg-gymnasium.de




HGF-Schulleitung: Ein Wechsel an der Spitze und ein (teilweise) neues Team
Zum Schuljahr 2021/22 gibt es am Hardenberg-Gymnasium Veränderungen im Schulleitungsteam. Lesen Sie hierzu ein Schreiben unseres neuen Schulleiters, Herrn Wolfgang Meier: Sehr [...]
Die neue Ausgabe unserer Schülerzeitung ist da: Den Zenit jetzt online lesen
3, 2, 1 … Welcome to „Different Worlds“, der aktuellen Ausgabe unserer Schülerzeitung Zenit. Auch der AK-Schülerzeitung musste aufgrund von Covid-19 anders ablaufen als [...]
Aus unseren Religionsfachschaften: „Brücken bauen“ – Ein neues Schuljahr beginnt!
Brücken ermöglichen, dass Menschen in Beziehung zueinander treten können, über Flüsse und Schluchten hinweg. Brücken ermöglichen, dass Menschen näher zusammenrücken. Auch in unserer [...]
Wir helfen Kassenschlangen zu vermeiden: Unsere Einkaufslisten für das neue Schuljahr
Nichts ist nerviger als ein Schuljahresbeginn mit langen Schlangen an den Kassen der Schreibwarengeschäfte. Wer möchte, kann sich das ersparen mit unseren Einkaufslisten für [...]
Eine Ära geht zu Ende: Die HGF Schulfamilie verabschiedet ihren Schulleiter Dr. Dietmar Jungkunz
Mit über 1000 grünen Klettblättern haben die Schülerinnen und Schüler auf dem sonnigen Schulhof ihren Direktor verabschiedet und noch einmal die Minecraft-Dance-Challenge getanzt - [...]
Sonne, Zeugnis, Gong!!! Und die SMV spendiert noch ein Eis von der rosa Kuh …
Wir wünschen der gesamten Hardenbergfamilie wunderschöne Ferien! Erholt euch gut, kommt gesund und munter wieder!
Catleen und Chiara erfolgreich beim Schülerlandeswettbewerb Erinnerungszeichen 2020/2021
1945 – das Ende des Krieges und das Ende des Hitlerreiches … und eine Fürther Familie versucht, in dieser Zeit des Umbruchs und des [...]
Wir freuen uns: Partnerschule Verbraucherbildung – unsere Auszeichnung ist da!
Lebenspraktische Themen in der Schule, das ist der Sinn des bayernweiten Wettbewerbs „Partnerschule Verbraucherbildung“, in diesem Jahr zu den Themen „Verpackungen – Müll, Werbung, [...]
HGF Benefizlauf trotz strenger Hygienevorschriften für unseren Partner SOS Kinderdorf
Das P-Seminar Sport entschied sich in diesem Jahr für die digitale Variante, nachdem der erstmals 2019 durchgeführte Benefizlauf zugunsten des SOS-Kinderdorfs letztes Jahr leider [...]
Wieder da – Der Knobelwettbewerb der fünften und sechsten Jahrgangsstufe
Trotz der unzähligen Arbeitsaufträge, die während des Homeschoolings bewältigt werden mussten, fanden ca. 60 Schüler*innen der fünften und sechsten Jahrgangsstufe jeden Monat die Zeit [...]
Annual English Reading Contest – Wer kann am besten Englisch lesen?
Wir haben so lange auf diesen Wettbewerb gewartet, denn die Klassensieger der 7. Klassen standen ja teilweise bereits seit Dezember fest. Nun ging es [...]
Biologische Vielfalt am HGF – Insektenhotels und Nistkästen am Schulgelände verteilt
In einem gemeinsamen Projekt haben die Klassen 10r und 6e Nistkästen und Insektenhotels gebaut und im Schulgarten, Schulhof und der Langhansanlage verteilt. Wir hoffen [...]
Engagierte Tutoren und knifflige Mathespiele: Lord Covid – besiegt von unseren 5. Klassen
Kein Geringerer als Lord Covid der 19. und seine Unterstützer – das waren die Gegner, die die 5. Klassen an einem Spielevormittag bekämpften. Hierzu [...]
… wunderschöne musikalische Grüße zum Abschied und Ende eines verrückten Schuljahres
Ein Gruß unseres Orchesters zum Abschied unseres Schulleiters Dr. Jungkunz - "Fly little bird" ... Und die Chef-Edition von "Hall of Fame" - verbunden [...]
Ein neues Video und ein sehr großes Mosaik – Distanzüberbrückung im Religionsunterricht
Der Lockdown – das leidige Thema! Gerade für die jungen Menschen, auch für unsere Schülerinnen und Schüler, die monatelang nur wenig soziale Kontakte [...]
Wenn ganz viele zusammen bauen und tanzen – Die HGF-Minecraft-Dance-Challenge
Vor einigen Wochen kam in der Fachschaft Sport die Idee auf, eine Tanz-Challenge am HGF auszurufen, gleichzeitig suchte auch der AK-Minecraft nach einer Möglichkeit, [...]
Unsere 9. Klassen: Schulpraktika und Projektwoche in Pandemiezeiten – und es geht doch!
Wie erwartet hat sich die Corona-Krise nicht nur massiv auf den Schulbetrieb im Verlauf des Jahres ausgewirkt, sondern auch stark die Möglichkeiten unserer [...]
Ein Eis von der SMV für tolle Ideen in der Mottowoche – Was lange währt …
Die SMV war heute eeeendlich Eis essen mit der letztjährigen 5d, die damals die meisten Punkte bei der Mottowoche erlangt hatte. Teile der diesjährigen [...]

