Bevorstehende Termine
Aktuelles


Mensa
Geöffnet: Montag bis Donnerstag von 12.15 bis 13.45 Uhr.
Kontakt
Kaiserstr. 92, 90763 Fürth
Telefon: (0911) 95 09 99-0
Fax: (0911) 95 09 99-13
E-Mail: sekretariat@hardenberg-gymnasium.de




Keine Chance dem Cybermobbing! Die neuen Vorträge der HGF-Medienscouts
In diesem Schuljahr konnten unsere Medienscouts endlich wieder persönlich durch alle 5. und 6. Klassen gehen, um ihre komplett neu gestalteten Vorträge für die [...]
Erfolge im Hockey und in der Leichtathletik und unser Beachteam macht sich auf zum Landesfinale
Nach zweijähriger Corona-Zwangspause geht es seit April wieder mit den beliebten Schulsportwettbewerben „Jugend trainiert für Olympia“ weiter. Unsere Schülerinnen und Schüler, seit jeher mit [...]
« Le plaisir de la lecture » – der Französisch-Vorlesewettberwerb der 7. Klassen am HGF
Am 8. Juli 2022 konnte der Französisch-Vorlesewettbewerb der 7. Klassen nach zweijähriger Pause endlich wieder vor großem Publikum in der Mensa des Hardenberg-Gymnasiums stattfinden. [...]
Wirtschaftsinformatik: Besuch des Datenschutzbeauftragten des AIRPORT Nürnberg
Selten ist ein Anruf mit unbekannter Nummer ja ein Grund zur Freude. Anders bei der Zusage des Datenschutzbeauftragten des AIRPORT Nürnberg, Herrn Seidel. Der [...]
SMV-Wahlen auf der sonnigen Südterrasse: Ein tolles Team geht an den Start
Am 08. Juli haben unsere Klassensprecher auf der Südterrasse ihre neuen Schülersprecher*innen und Verbindungslehrkräfte gewählt. Kiara Mönius und Sebastian Klier stehen nach wie vor [...]
Französisches Video-Projekt aus dem Unterricht der 9ef: Accros aux média
Im Rahmen des Französisch-Unterrichts der 9ef sind im Verlauf der Unité 4 „Accros aux média“ zum Teil sehr schöne Videos entstanden. Es war kein [...]
Nikola Huppertz liest am HGF für unsere Siebtklässler aus „Schön wie die Acht“
Auch unsere sieben siebten Klassen durften im Rahmen des Fürther Lesefrühlings am Mittwoch, den 06.07.2022, eine für ihre Kinder- und Jugendbücher ausgezeichnete Autorin zu [...]
English Reading Contest 2022 am HGF – Congratulations to all winners!
Unser English Reading Contest hat stattgefunden und die Gewinner stehen fest: 1. Platz Leopold Sattler 2. Platz Parineet Kaur 3. Platz Fritzi Liebel ... [...]
Auf zu den Nachbarn in der Südstadt: Die 7. Klassen zu Besuch in der Moschee
Unsere 7. Klassen statteten im Rahmen des evangelischen Religionsunterrichts zum Thema Islam der Moschee in der Nachbarschaft der Fürther Südstadt einen Besuch ab. Dieser [...]
Fürther Lesefrühling: Kathrin Tordasi liest am HGF für unsere Fünftklässler
Im Rahmen des Fürther Lesefrühlings durften wir am Dienstag, den 28.06.2022, Kathrin Tordasi – eine mit dem Kinderliteraturpreis „Fürther Lupe“ ausgezeichnete Autorin – zu [...]
You can do that: I show you how to make a birthday trifle – a video tutorial …
Do you like sweets? Then you must try this! Trifle is a typical British party dessert. It is easy to make and you will [...]
Mental Health Day – Neu am HGF und vielleicht gerade jetzt besonders wichtig
Bald ist es soweit: Am 29.6.2022 halten wir für Interessierte der 8. - 11. Klassen den "Mental Health Day" am HGF ab. Die ersten [...]
Aus dem Religionsunterricht: Die Klasse 5c/d nimmt sich die Schöpfungsgeschichte vor
Im Rahmen der Beschäftigung mit der Schöpfungsgeschichte in Genesis 1-2,4a entstanden Im Religionsunterricht der Klasse 5c/d nach einer inhaltlichen Auseinandersetzung verschiedene Bilder, die den [...]
Stadtradeln 2022 – Team Hardenberg verteidigt knapp den Spitzenplatz
Auch dieses Jahr fand in Fürth vom 09.-29.05.2022 das Stadtradeln für mehr Klimaschutz, Lebensfreude und zum Erhalt der körperlichen Gesundheit und Fitness statt. Mit [...]
Aus dem Deutschunterricht der 9. Klassen: Graphic Novels – ein kreativer Zugang zur Literatur
Im Rahmen einer Unterrichtssequenz zu Kurzgeschichten und Graphic Novels entstand in den Klassen 9a und 9f die Idee, beide Gattungen miteinander zu verbinden und [...]
Gartenfest der Willkommensgruppe: Gemeinsam verbrachte Zeit bei Pizza, Spielen und Sonnenschein
Am 27. Mai hat nachmittags das Gartenfest der Willkommensgruppe für die ukrainischen Flüchtlingskinder und ihre TutorInnen stattgefunden. Endlich hatten wir die Gelegenheit die Eltern [...]
Präsentationstraining auf Kloster Banz: Lernen für das Leben – und für die Schule
Nach längerer Auszeit auf Grund der Pandemie war es umso erfreulicher, dass die jahrelang erfolgreich gepflegte Kooperation mit der Hanns-Seidel-Stiftung wieder belebt werden und [...]
Charity Flea-Market: Englisch-Unterrichtsprojekt erwirtschaftet 430 Euro für die Ukraine-Hilfe der Stadt
Wir wollen helfen!!! Die Spende in Höhe von 430 Euro kam zustande im Rahmen eines klassenübergreifenden Unterrichtsprojektes - einem "Charity Flea-Market", auf dem die [...]