Bevorstehende Termine
Aktuelles


Mensa
Geöffnet: Montag bis Donnerstag von 12.15 bis 13.45 Uhr.
Kontakt
Kaiserstr. 92, 90763 Fürth
Telefon: (0911) 95 09 99-0
Fax: (0911) 95 09 99-13
E-Mail: sekretariat@hardenberg-gymnasium.de




English Reading Competition: Weihnachtsstimmung beim Lesewettbewerb der 7. Klassen
Am 20. Dezember fand am Hardenberg-Gymnasium der alljährliche Englisch Lesewettbewerb der 7. Klassen statt. Im Vorfeld hatten sich acht talentierte Klassensieger*innen qualifiziert, um ihr [...]
Fröhliche Weihnachten und erholsame Ferientage wünscht das Hardenberg-Gymnasium
Die gesamte Schulfamilie des Hardenberg-Gymnasiums wünscht Ihnen gerade in dieser Zeit der Unsicherheit und des Wandels erholsame und besinnliche Weihnachtsfeiertage sowie ein gesundes und [...]
Große Beteiligung beim Ehemaligentreffen in der Sporthalle: Unser Weihnachts-Volleyballturnier
Mit rekordverdächtiger Beteiligung fand am letzten Adventssamstag vor Weihnachten die 33. Auflage unseres Volleyball- Ehemaligenturniers statt. Zehn Teams waren der Einladung gefolgt, darunter die [...]
Olympische Disziplin Mathematik – Preisträger erste und zweite Runde der 63. Mathematik-Olympiade
Die Mathematik-Olympiade ist ein jährlich bundesweit angebotener Wettbewerb mit langer Tradition in vier Runden. Sie bietet allen Mathe-Cracks die Möglichkeit, ihre besondere Leistungsfähigkeit beim [...]
Unsere Religionsfachschaften laden alle herzlich ein zum Weihnachtsgottesdienst!
Wir wollen euch herzlich einladen, am Freitag, den 22. Dezember, um 11.30 in der St. Heinrich Kirche noch einmal zusammen zu kommen, uns gemeinsam [...]
Weihnachtspost gegen die Einsamkeit: Das HGF setzt ein Zeichen
Auch in diesem Schuljahr fand wieder die Aktion "Weihnachtspost gegen die Einsamkeit" bei uns statt. Schülerinnen und Schüler allen Alters haben in Freistunden und [...]
Weihnachtstrucker: Wir haben es geschafft! Unsere 42 Pakete machen sich auf nach Osteuropa
Seit vielen Jahren schon packen wir am Hardenberg-Gymnasium Pakete für die Weihnachtstrucker-Aktion. In diesem Jahr konnten 42 Pakete von den Johannitern abgeholt und über [...]
Knappe Kiste beim Weihnachts-Volleyballturnier der Oberstufe: Die “Pauker“ vor “Schawarma“
Das Weihnachts-Volleyballturnier der Oberstufe am 20.12.23 fand auch in diesem Jahr hohe Beteiligung bei den Schüler*innen. Zehn Teams meldeten sich mit kreativen Mannschaftsnamen an, [...]
Aus dem Wirtschaftsunterricht: Besuch der Klassen 11b und 11x im Ludwig-Erhard-Zentrum
Im Wirtschaftsunterricht der Jahrgangsstufe 11 wird der Lernbereich „Die Wirtschaftsordnung als Handlungsrahmen“ behandelt, bei dem die Schülerinnen und Schüler aktuelle wirtschafts-, sozial- und umweltpolitische [...]
Was für eine starke SMV: Sagenhafte 1.100 Schoko-Nikoläuse waren unterwegs!
Sehr zur Freude aller Beteiligten wurden in diesem Jahr ganze 1.100 Schoko-Nikoläuse am Hardenberg-Gymnasium verschenkt. Die Ausgabe fand am 06.12. statt. Wie gewohnt wurde [...]
Unsere SMV-Fahrt nach Rothenburg: Teamwork makes the dream work!
Auch dieses Jahr machten sich mehr als 60 Klassensprecherinnen und Klassensprecher mit dem Team der SMV und den Verbindungslehrkräften für zwei Tage auf den [...]
Ein herzlicher Dank an unseren Elternbeirat: Weihnachtsstimmung bei der Arbeit
Unser Elternbeirat hat uns - wie in jedem Jahr - einen Baum geschmückt. Wir finden: Er ist dieses Mal besonders schön! Da macht die [...]
„Superkraft vorlesen“ – Timon gewinnt den Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs
Beim Vorlesewettbewerb des Deutschen Börsenvereins wird schon seit über 60 Jahren der/die beste Vorleser*in Deutschlands gesucht. Auch das HGF nimmt wie immer daran teil. [...]
SWAN-SHAKE: Eine professionelle Tanzperformance zu Besuch auf unserem Schulhof
Am 06. Dezember hatten wir mit principle.SWAN~SHAKE ein kurzes Tanzstück mit vier professionellen Tänzer:innen zu Gast auf unserem Schulhof. Was die Tanzprofis normalerweise nur dem [...]
Achtung Umfrage! Bitte jetzt ein Feedback zum Fürther Berufsinformationstag abgeben!
Am 25.11.2023 fand bei uns am HGF wieder der beliebte FÜBIT statt - der Berufsinformationstag mit Vorträgen und Gesprächen über die unterschiedlichsten Berufsfelder. Wir [...]
Vive le DELF! Die Diplome vom französischen Bildungsministerium sind eingetroffen
Post aus Frankreich wartete diese Woche auf die erste Generation der DELF-Absolvent*innen am HGF. Das französische Bildungsministerium übersandte ihnen ihre offiziellen Sprachdiplome. Nachdem sie [...]
Noch bis zum 19. Dezember bei uns zu sehen: Die Architektouren-Ausstellung
Wieder einmal durfte unser Kunst-Additum die Ausstellung „Architektouren“ der Bayerischen Architektenkammer am HGF eröffnen. Diese ist im Altbau (2. Stock) noch bis zum 19. [...]
Gewaltprävention für alle 5. Klassen: Pack ma’s – für eine Schule ohne Gewalt!
Alle fünften Klassen nehmen dieses Schuljahr an "Pack ma’s", dem Projekt zur Gewaltprävention, teil! Bei diesem Projekt lernen die Schülerinnen und Schüler einmal nicht [...]