Bevorstehende Termine
Aktuelles


Mensa
Geöffnet: Montag bis Donnerstag von 12.15 bis 13.45 Uhr.
Kontakt
Kaiserstr. 92, 90763 Fürth
Telefon: (0911) 95 09 99-0
Fax: (0911) 95 09 99-13
E-Mail: sekretariat@hardenberg-gymnasium.de




Jetzt kann es Weihnachten werden: Impressionen von unseren zwei Weihnachtskonzerten
Mit großer Freude war die gesamte Schulfamilie zum traditionellen Weihnachtskonzert in die Turnhalle C geladen. Unterstufenchor, Streicherensemble, Solistinnen und Solisten, Bigband und großer Chor [...]
Volleyballturnier der Oberstufe: Wenn sich die “Explosionsbande” mit den “Paukern” misst
Annähernd hundert aktive Spielerinnen und Spieler und mindestens ebenso viele Zuschauer sorgten für einen stimmungsvollen Rahmen beim traditionellen Volleyball - Weihnachtsturnier der Oberstufe. Zwölf [...]
Fast schon eine liebgewonnene Tradition am HGF: Weihnachtspost gegen die Einsamkeit
Zum zweiten Mal fand am HGF dieses Jahr die Aktion „Weihnachtspost gegen die Einsamkeit“ statt, mit der wir Menschen in örtlichen Seniorenheimen oder (medizinischen) [...]
„Take care, we are in Venice“: Vortrag von Prof. Enno Ruge (LMU) für unsere Venedig-Seminare
Venedig, diese „unwahrscheinlichste aller Städte“ (Thomas Mann), ist nicht nur städtebaulich ein schwer überblickbares Labyrinth aus engen Gassen, pittoresken Campi und finsteren Kanälen – [...]
Ohne sie ist Weihnachten am HGF undenkbar – die Johanniter-Weihnachtstrucker-Aktion
Bereits zum 17. Mal hat die Schulfamilie zusammengeholfen, um Päckchen für bedürftige Familien in Osteuropa und Deutschland zu packen. In die Pakete kommen unter [...]
Ein besinnlicher Ferienanfang mit der Weihnachtsandacht am 23. Dezember
Herzliche Einladung zur Weihnachtsandacht am Freitag, den 23.12.2022, nach Unterrichtsschluss um 11.30 Uhr in Sankt Heinrich!
Plätzchenhunger? Die Weihnachtswichtel der Q11 und Q12 freuen sich über Kundschaft
Die Süßen aus der Q11 und Q12 verkaufen diese Woche in den Pausen und am Weihnachtskonzert Plätzchen für Ihre Abikassen und freuen sich über [...]
Der Weihnachtsmarkt unseres P-Seminars “Nachhaltigkeit und Konsum” am 21. Dezember 2022
Hätten Weihnachten und Nachhaltigkeit eine Beziehung, ihr Beziehungsstatus würde wohl lauten: "Es ist kompliziert." Weihnachten ist DIE Konsumzeit des Jahres und steht damit im [...]
Eine echte Win-Win-Situation: Student Teachers übernehmen den Unterricht!
Die Mitglieder des P-Seminars „Student Teachers“ haben über die letzten Wochen und Monate an ihren eigenen Unterrichtsstunden im Fach Englisch getüftelt. Die Oberstufenschülerinnen und [...]
Geldpolitik in Wirtschaft und Recht: Vortrag von Markus Schiller für unsere Q12
Markus Schiller, Bundesbankdirektor und Leiter der Filiale Nürnberg besuchte unsere Q12, um einen Vortrag zum Thema „die Geldpolitik des Eurosystems in bewegten Zeiten“ zu [...]
Ein Ehemaligen-Treffen in der HGF-Sporthalle: Das Weihnachts-Volleyballturnier
Nach langer Pause, bedingt durch die Hallenrenovierung und Corona, konnte die 32. Auflage des Ehemaligen-Volleyballturniers endlich wieder einmal in unserer Sporthalle stattfinden. Mit am [...]
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen: Frederik und Nele gehen für das HGF in die nächste Runde
Auch dieses Jahr fand der Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des deutschen Buchhandels wieder statt. Alle acht sechsten Klassen hatten einen Klassensieger, bzw. eine Klassensiegerin im [...]
Alle Jahre wieder: Vorhang auf für die Ausstellung des P-Seminars Fotografie!
Die 13 Schülerinnen und Schüler des P-Seminars Fotografie präsentierten am 24.11. bei der Vernissage erstmals ihre Projekte vor Publikum. Die in den letzten Monaten [...]
Es gibt viel zu planen! Die Fahrt der SMV und der Klassensprecher*innen nach Rothenburg
Über 60 Klassensprecherinnen und Klassensprecher machten sich gemeinsam mit der SMV und den Verbindungslehrkräften auf den Weg nach Rothenburg. Dort wurden Ziele und Aktionen [...]
Gemeinsam einzigartig: Das Hardenberg liest mit beim Bundesweiten Vorlesetag
Im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetags am 18.11.2022 und passend zum Motto „Gemeinsam einzigartig“ präsentierte die Fachschaft Deutsch zeitgleich mehrere Vorleseangebote für die Jahrgangsstufen 5-7. [...]
Venedig in Nürnberg: Unsere W-Seminare „La Serenissima I + II“ auf historischer Spurensuche
„Die Serenissima in der Noris“ – so lautete das Motto der Stadterkundung der W-Seminare „La Serenissima I + II“ in der Nürnberger Altstadt. Angeleitet [...]
Die große Lesenacht unseres P-Seminars – Einweihung der neuen Schülerbibliothek
Die Mensa war für diese Veranstaltung in ein warmes Licht getaucht, der Spot auf den Vorleserinnen … Es war mucksmäuschen still - angespannt lauschten [...]
Von Werwölfen, Hexen und Gespenstern – Unsere 5.Klassen feiern Halloween mit ihren Tutoren
Endlich konnten unsere Fünftklässler zumindest im etwas kleineren Rahmen, aber nicht weniger ausgelassen Halloween feiern. Dank dem großen Einsatz der Tutoren und mit Unterstützung [...]