Bevorstehende Termine
Aktuelles


Mensa
Geöffnet: Montag bis Donnerstag von 12.15 bis 13.45 Uhr.
Kontakt
Kaiserstr. 92, 90763 Fürth
Telefon: (0911) 95 09 99-0
Fax: (0911) 95 09 99-13
E-Mail: sekretariat@hardenberg-gymnasium.de




Erste Hürde sicher genommen
Basierend auf der erfolgreichen Stammmannschaft der letzten Jahre trat eine verjüngte Mädchen-Mannschaft beim Regionalentscheid im Handball an. Aus einer ausgezeichneten Deckung heraus gelang [...]
Gewappnet sein für alle Eventualitäten
Unsere Fachschaft Sport widmete sich zusammen mit dem Skikurs-Team der Verbesserung der Erste-Hilfe-Fertigkeiten. Im Rahmen eines Tagesseminars lehrte der Experte Rene Dietrich anschaulich [...]
Unsere Weihnachts-CD
Unsere Weihnachts-CD hat viele Abnehmer gefunden. Wer keine mehr bekommen hat: Es gibt noch vereinzelte Restexemplare, die nach den Ferien gegen eine Spende in Empfang [...]
Festliche Stimmung beim Weihnachtskonzert
Am 19. Dezember kam unsere Schulfamilie zum alljährlichen Weihnachtskon- zert in der festlich geschmückten Turnhalle des Altbaus zusammen. Streicher- und Blechbläserensemble, Lehrerchor, Unterstufenchor [...]
Wir packen Pakete für die ärmsten Länder Europas!
Schon seit 25 Jahren gibt es die Aktion Weihnachtstrucker. Seit 2006 unterstützt das HGF die Johanniter dabei, Spenden für die ärmsten Länder Europas [...]
Zu Besuch im Theater Pfütze
Die Klassen 7b und 7e sowie die 6a machten sich am Freitag, den 13. Dezember, auf nach Nürnberg, um sich in den Sebalder [...]
Vive l’amitié franco-allemande!
Im Rahmen des Themas « Les relations franco-allemandes» unternahm der Französisch-Kurs der Oberstufe (Q11/Q12) eine Exkursion nach Straßburg. Eine Führung durch das Europäische [...]
Jung schreibt Alt
Weihnachten steht vor der Tür und viele freuen sich auf besinnliche Stunden mit der Familie, auf Plätzchen und Geschenke. Für manche ist Weihnachten [...]
Unsere „Erste Mannschaft“ überzeugt im Tischtennis
Einen überzeugenden Auftritt im Regionalentscheid legten die Tischtennisjungs in der Wettkampfklasse II hin. Während der Hauptkonkurrent, das Platen-Gymnasium aus Ansbach, im Vorjahr nur denkbar knapp [...]
Die Lange Nacht der Wissenschaften am Hardenberg!
Das Hardenberg-Gymnasium hatte im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften seine Türen für Kinder jeden Alters geöffnet. Bei den Experimentierstationen im Erdgeschoss konnte man [...]

