Bevorstehende Termine
Aktuelles


Mensa
Geöffnet: Montag bis Donnerstag von 12.15 bis 13.45 Uhr.
Kontakt
Kaiserstr. 92, 90763 Fürth
Telefon: (0911) 95 09 99-0
Fax: (0911) 95 09 99-13
E-Mail: sekretariat@hardenberg-gymnasium.de




Freudige Aufregung auf der Brücke: Ein dankbares Kollegium gratuliert seinem “Captain”
Wenn montags heimlich ein Kollegium ein Buffet für 150 Gäste aus dem Ärmel schüttelt, der Lehrer*innen-Chor ein fröhliches Lied anstimmt, im Lehrerzimmer eine Drohne [...]
So viel mehr als nur Sightseeing: Die gelungene Berlinfahrt unserer Klassen 10d und 10e
Vom 28.02-02.03.2024 fuhren die Klassen 10d und 10e nach Berlin, um die Hauptstadt zu erkunden. Neben den klassischen Sehenswürdigkeiten (Brandenburger Tor, Berliner Mauer, Checkpoint [...]
Wir freuen uns auch in diesem Schuljahr sehr über die Erfolge unserer Schüler bei Jugend forscht!
Wie bereits im vergangenen Jahr waren unsere Schüler bei "Jugend forscht" sehr erfolgreich. Besonders stolz sind wir auf die Leistung von Benjamin Weitner aus [...]
Das Hardenberg freut sich über eine große Spende für das Theaterprojekt „O Fortuna“
Eine sehr große Spende in Höhe von 5000 Euro erhielt die Projektgruppe „O Fortuna“ von der Manfred-Roth-Stiftung, dem ehemaligen Gründer der NORMA-Supermarktkette und ehemaligem [...]
Naturwissenschaft und Technik XXL – Exkursion unserer 7. Klassen ins Deutsche Museum
Auch dieses Jahr ging es wieder für alle Schülerinnen und Schüler der 7ten Jahrgangsstufe auf die weite Reise nach München, um dort das größte [...]
“Cyrano” – Ein Stück über die Sprache der Liebe: Die Klasse 8h besucht das Theater Pfütze
Die Klasse 8h stattete dem Kinder- und Jugendtheater Pfütze in Nürnberg einen Besuch ab. Dort stand "Cyrano" auf dem Programm. Das 1897 uraufgeführte Drama [...]
Die Zweigwahl für die zukünftigen 8. Klassen steht an – keine leichte Entscheidung
Für alle, die noch unentschlossen sind: Hier stellt sich der naturwissenschaftlich-technologische Zweig vor.
Mathematik-Professor am Hardenberg – nur mit Tafel und Kreide
Eine besondere Ehre wurde den Mathe-Cracks der 9. – 12. Jahrgangsstufe des Hardenberg Gymnasiums am Freitag vor den Faschingsferien zuteil: Professor Dr. Emil Wiedemann, [...]
Projekt Einmischen! der Klasse 11c: Mit Stickern und Podcasts gegen Demokratiefeindlichkeit
Über die letzten Wochen hat die Klasse 11C am Projekt Einmischen! teilgenommen, um hier demokratisches Engagement auch wirklich in die Tat umzusetzen. Als Leitthemen [...]
Unsere Mottowoche am HGF – oder weshalb Badelatschen gut für den School Spirit sind …
Es ist wieder soweit: Bei uns am HGF tobt die Spirit Week. Vor vielen Jahren hat diese ein Schüler aus seinem Auslandsjahr an einer [...]
Unser AK Robotik beim First Lego League-Wettbewerb: Moderne Technik in alten Gemäuern
Die Mitglieder unseres AK Robotik stellten sich beim First Lego League Wettbewerb in der DJH Jugendherberge Nürnberg der fränkischen Konkurrenz. Vor Ort waren insgesamt [...]
Wenn am HGF aus dem Valentinstag ein ValenDienstag wird: Hauptsache, man verteilt Liebe!
Der Valentinstag fällt dieses Jahr in die Faschingsferien?! Kein Problem, die SMV lässt sich was einfallen! Damit auch 2024 unsere liebgewonnene Rosenaktion stattfinden konnte, [...]
Vor den Faschingsferien: Viel los unter dem Korb beim Basketballturnier der Oberstufe
Nach dem Weihnachts-Volleyballturnier stand am letzten Donnerstag Nachmittag vor den Faschingsferien ein weiterer sportlicher Höhepunkt für die Oberstufe an. Erstmals seit längerer Zeit organisierte [...]
Aktionstag und Cybermobbing-Vorträge: Die HGF-Medienscouts im Einsatz
Es war eine aufregende Woche für unsere Medienscouts. Am Dienstag, dem 6.2., stand zunächst der große Aktionstag im Jugendmedienzentrum „Connect“ auf dem Programm, bei [...]
Musikalische Grüße von der Chor- und Orchester-Probenfahrt nach Burg Wernfels
Heute haben uns fröhliche Grüße von der Chor- und Orchester-Probenfahrt nach Burg Wernfels erreicht. In den vergangenen Tagen haben sich dort 54 Schüler*innen intensiv [...]
Tauche ein in das Filmuniversum – Der Unterstufenfasching unseres AK Soziales Engagement
Nach vier Jahren konnte unser AK Soziales Engagement endlich wieder eine Faschingsparty für die Untertufe veranstalten. So trafen sich am 1. Februar unsere 5. [...]
Aus der Praxis: Tipps zum Thema Bewerbung, Auswahlverfahren und Vorstellungsgespräch
Um Erfahrungen aus der Praxis in den Unterricht einfließen zu lassen, fand an drei Terminen im Januar 2024 für unsere 9. Klassen ein Bewerbungstraining [...]
Wie jedes Jahr bei uns am HGF: Wir feiern den deutsch-französischen Tag mit leckeren Crêpes
Am 22. Januar hatten alle Frankophilen auch diesmal Anlass zum Feiern: 61 Jahre ist es her, dass Konrad Adenauer und Charles de Gaulle den [...]