Schüleraustausch
Unsere Schule unterhält drei Schüleraustauschprogramme, um die wir uns extrem bemühen, auch wenn sich in den letzten Jahren gezeigt hat, dass durch die rückläufigen Zahlen der Schülerinnen und Schüler, die im Ausland Deutsch als Fremdsprache lernen, der Erhalt dieser Programme leider nicht selbstverständlich ist.

Austausch mit dem Lycée Les Vaseix in der Nähe von Limoges in Frankreich
Unsere Schule hat seit dem Schuljahr 2023/24 eine neue Partnerschule in Frankreich. Der Austausch richtet sich an die Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe. Die Partnerschule heißt Lycée Les Vaseix und liegt 5 Km von Limoges entfernt in Verneuil sur Vienne. Wer Interesse am Schüleraustausch hat, kann sich gerne bei Frau Rousselot oder bei Frau Liebel melden.

Austausch mit der Dunoon Grammar School an der schottischen Westküste
Seit 1988 besteht bereits der Austausch mit der Dunoon Grammar School. Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen haben die Möglichkeit, sich für den Schottlandaustausch zu bewerben. Diejenigen Schülerinnen und Schüler, für die ein Partner gefunden wird, reisen dann meist im Juni an die Dunoon Grammar School, die sich in der Nähe von Glasgow, am Fuß der Highlands, befindet. Im Oktober kommen dann die schottischen Austauschpartnerinnen und -partner zu uns ans HGF, um sich in Fürth unter anderem die Kärwa mal näher anzusehen.

Austausch mit dem Colegio Juan Hoffmann in Marbella (Andalusien/Spanien)
Unsere Partnerschule ist das Colegio Juan Hoffmann in Marbella (Andalusien). Der erste Austausch fand im Schuljahr 2011/12 statt. Adressaten sind vor allem Spanischschüler der 9. Jahrgangsstufe. Die teilnehmenden Schüler werden vor Ort in den Familien der Austauschpartner untergebracht. Besuch und Gegenbesuch erfolgen im selben Jahr. In Spanien standen für unsere Schüler außer dem Schulbesuch Ausflüge nach Córdoba, Ronda und Málaga auf dem Programm.