Bevorstehende Termine
Aktuelles


Mensa
Geöffnet: Montag bis Donnerstag von 12.15 bis 13.45 Uhr.
Kontakt
Kaiserstr. 92, 90763 Fürth
Telefon: (0911) 95 09 99-0
Fax: (0911) 95 09 99-13
E-Mail: sekretariat@hardenberg-gymnasium.de




Spannung pur beim Fürther Lesefrühling! Isabel Abedi fesselt unsere siebten Klassen!
Auch Isabel Abedi schaffte es die Kinder der siebten Klassen in ihren Bann zu ziehen. Aufgrund der acht Parallelklassen kam sie gleich dreifach zum [...]
Unser AK Soziales Engagement unterstützt die SOS-Kinderdörfer mit dem Verkauf leckerer Waffeln!
Auf unseren AK Soziales Engagement ist einfach Verlass: Mit dem Verkauf all ihrer leckeren Waffeln und Crêpes haben die AK Mitglieder fast 400 Euro [...]
Ein sehr emotionaler Abschied unserer Hardies in Dunoon – Haste ye back!
Unsere Hardies sind nach einem bewegenden und zum Teil tränenreichen Abschied in Dunoon sicher in Nürnberg gelandet und wieder zurück am HGF. Jetzt freuen [...]
Geographieexkursion der Klasse 5a und 5e zum Spargelhof Peter in Oberasbach
Die Klassen 5a und 5e machten sich zusammen mit ihren Geographielehrern zu einer Bauernhoferkundung auf. Gleich nach acht Uhr fuhr die große Schülergruppe mit [...]
Völlige Begeisterung beim Fürther Lesefrühling: Stefan Gemmel liest für unsere fünften Klassen
Die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer wurden regelrecht von den Stühlen gerissen. Spätestens bei der Frage, wer das Fach „Sport“ gerne mag, sprangen alle Anwesenden [...]
Stand up for our Hardenberg champions! – The Big Challenge Awards 2024
Mit musikalischer Untermalung und in bester Stimmung fanden sich in der Langhansanlage die gespannten Teilnehmer und Teilnehmerinnen der diesjährigen Big Challenge zur Preisverleihung zusammen. [...]
Eine schöne neue Tradition bei uns am HGF: Englisches Theater der Unter- und Mittelstufe
Am 17. Juni verwandelte sich der Musiksaal des HGF in das britische Herrenhaus "Canterville Hall". Neun Monate nach Beginn der Proben erweckten die Schülerinnen [...]
Schottland-Austausch: Unsere Hardies haben sich aufgemacht nach Dunoon …
Jetzt haben sich die 20 Hardies, wie man uns in Dunoon nennt, mit ihren Lehrkräften auf den Weg dorthin gemacht. Ebenso hieß es Abschied [...]
Landtagspräsidentin Ilse Aigner mit unserer Schülerschaft im Gespräch über Demokratie
Was für ein Trubel bei uns am HGF: Drei Kamerateams des Bayerischen Rundfunks, Frankenfernsehen und Sat 1 Bayern waren vor Ort, um den Besuch [...]
Großer Erfolg unserer Mannschaften bei der nordbayerischen Triathlonmeisterschaft
Am Mittwoch, den 12. Juni fand in Weiden (in der Oberpfalz) der Triathlon-Qualifikationswettkampf Nordbayern statt. Unsere Schüler starteten in den Wettkampfklassen Jungen und Mädchen [...]
Von der Schule in die Praxis: Das P-Seminar „Chemische Analytik“beim Analytik Institut Rietzler
Das P-Seminar „Chemische Analytik“ hatte die Möglichkeit, im Rahmen der Berufsorientierung das Analytik Institut Rietzler in Fürth zu besuchen. Herr Fahrmayr, der Fürther Standortleiter, [...]
Geologie hautnah: Wenn die 5. Klasse in Schutzkleidung experimentiert und mikroskopiert
Am Mittwoch, den 12. Juni besuchte der Geologe Dr. Daniel Jansen von der FAU Erlangen den Geographieunterricht der Klasse 5a. In einer spannenden Doppelstunde [...]
Herzlich Willkommen am HGF: Vier Fellowship-Students aus Schottland und ihre Lehrerin sind zu Besuch
Das ist neu am HGF: Wir nehmen erstmals teil am Fellowship-Programm des bayerischen Jugendrings und UK-German Connection. Hier arbeiten Schülerinnen und Schüler aus dem [...]
• Populism and American Democracy – A lecture for our English classes in Q11
Mit Prof. Dr. Volker Depkat hatten die Englischkurse der Q11 am Tag nach einer denkwürdigen Europawahl einen echten Experten zu Gast. Der Historiker und [...]
Juniorwahl zur Europawahl 2024: Das Hardenberg-Gymnasium hat gewählt!
In der Woche vom 03.06.2024 bis zum 07.06.2024 haben sich 618 Schülerinnenund Schüler unserer Schule ab der 8. Jahrgangsstufe an der Juniorwahl beteiligt. Sehen [...]
Schon neugierig? Wir gewähren einen Blick hinter den Theatervorhang von O fortuna
Immer näher rückt die Premiere des O Fortuna- Projekts am 7.7. in der alten Turnhalle und das Lampenfieber steigt jeden Tag ein bisschen mehr. [...]
Politische Bildung -Bei uns am Hardenberg gilt: “Ich steh auf” für Demokratie!
Die Woche des 3. - 9. Juni stand ganz besonders im Zeichen der politischen Bildung und der gelebten Demokratie(erziehung). Die Europawahl warf ihre Schatten [...]
Ein letzter Gong um 13 Uhr und dann ab in die wohlverdienten Pfingstferien …
Wir bedauern die witterungsbedingte Absage unserer liebevoll geplanten Sommersportaktion und wünschen der ganzen Schulfamilie erholsame und möglichst unbeschwerte (und sonnige!) Pfingstferien. Unser Sekretariat ist [...]