Bevorstehende Termine
Aktuelles


Mensa
Geöffnet: Montag bis Donnerstag von 12.15 bis 13.45 Uhr.
Kontakt
Kaiserstr. 92, 90763 Fürth
Telefon: (0911) 95 09 99-0
Fax: (0911) 95 09 99-13
E-Mail: sekretariat@hardenberg-gymnasium.de




Vortrag von Markus Schiller zum Thema Geldpolitik für die Wirtschaft und Recht Kurse der Q12 (G8)
Am Dienstag, den 14. Januar, besuchte Markus Schiller, Bundesbankdirektor und Leiter der Filiale Nürnberg, das Hardenberg-Gymnasium Fürth, um einen Vortrag zum Thema „Die Geldpolitik [...]
Wirtschaft und Recht: Besuch einer Gerichtsverhandlung am Amtsgericht Fürth
Wer hat Schuld bei einem Zusammenstoß zweier ausparkender PKW? Der Klärung dieser Frage durch das Amtsgericht Fürth durften die Schüler der Klassen 9e (WWG) [...]
Das legendäre HGF-Volleyball-Ehemaligenturnier: Ein Wiedersehen unter dem Netz
Zum 34. Mal trafen sich auch dieses Jahr viele ehemalige Schülerinnen und Schüler zu dem vom früheren Fachschaftsleiter Robert Süß eingeführten Volleyball-Mixed-Turnier. Zehn Mannschaften [...]
Das Hardenberg-Gymnasium wünscht der ganzen Schulfamilie frohe Feier- und Ferientage!
Eine Kerze verliert nichts von ihrer Leuchtkraft, wenn man eine andere Kerze damit anzündet. Könnten wir Menschen davon nicht etwas lernen? Willy Meurer (1934-2018) [...]
Besinnlich, fröhlich und vielseitig: Die HGF-Familie feiert sich und Weihnachten mit viel Musik
Auch in diesem Jahr haben wir die ganze Schulfamilie wieder zum traditionellen Weihnachtskonzert in die Turnhalle C eingeladen. Wie bereits in den beiden vergangenen [...]
Félicitations aux diplômés! Die DELF-Diplome des französischen Bildungsministeriums sind da!
Ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk erhielten am Donnerstag die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen der DELF-Prüfung, als unser Schulleiter Herr Meier ihnen - in Gestalt des Père [...]
Vorweihnachtlicher Besuch in den 5. Klassen: Unsere Medienscouts sind wieder unterwegs.
In der Vorweihnachtswoche konnten sich unsere 5. Klassen über den ersten Besuch der HGF-Medienscouts freuen. In einer aufwändig vorbereiteten Doppelstunde informierten sie sie über [...]
Volleyball-Weihnachtsturnier: Die Wolke musste sich dann doch den Paukern fügen …
Volle Zuschauertribünen, spannende und lange Ballwechsel sowie eine entspannte Stimmung waren Merkmale des traditionellen Volleyball - Weihnachtsturniers der Oberstufe am vorletzten Schultag vor den [...]
Mathe als olympische Disziplin – Die erste und zweite Runde der 64. Mathematik-Olympiade
Die Mathematik-Olympiade ist ein bundesweiter Wettbewerb auf höchstem Niveau für alle Jahrgangsstufen 5 – 12. Dabeisein ist zwar eigentlich alles, wird oft als olympisches [...]
🎄📚 Christmas stories, WHAM-Fans and Candy Canes📚🎄 – Our Reading Competition
Englisch-Vorlesewettbewerb der 7. Klassen! In weihnachtlicher Atmosphäre zeigten unsere fünf Klassensieger und -siegerinnen – Fenja Kerker (7a) , Raya Alfaraj (7b), Maximilian Schubert (7c), [...]
Unsere SMV ist klasse: 1250 Schoko-Nikoläuse machen jemandem eine Freude
Wie jedes Jahr fand am 6. Dezember die große Nikolausaktion der SMV statt. Für diese füllen die Schülerinnen und Schüler einen Zettel aus, auf [...]
Ein Blick hinter die Kulissen der Medienwelt – Besuch beim Bayerischen Rundfunk
Das P-Seminar Journalismus der 11. Jahrgangsstufe unserer Schule bekam die Gelegenheit, einen faszinierenden Einblick in die Welt des Bayerischen Rundfunks zu gewinnen. Auf einer [...]
Workshop zum Thema: “Zukunft prägen. Lehrer oder Lehrerin werden!”
Wir wollen dem Lehrermangel entgegentreten und junge Nachwuchslehrkräfte gewinnen. Deshalb findet am Dienstag, den 07.01.2025 in der 5. und 6. Stunde ein Workshop für [...]
Das Hardenberg erreichte einen beachtlichen 4. Platz im mittelfränkischen Schulschachturnier
Am Albert-Schweizer-Gymnasium in Erlangen fand die mittelfränkische Schulschachmeisterschaft statt. Dort spielten 23 verschiedene Schulen mit einer Rekordanzahl von insgesamt mehr als 300 Spielern. Das [...]
Herzlichen Glückwunsch: Theresa gewinnt den Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs
Der Vorlesewettewerb, der unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten steht, zählt zu den größten Schülerwettbewerben Deutschlands. Rund 600.000 Kinder und etwa 7.000 Schulen nehmen daran [...]
Unsere Mathe-Asse zu Gast an der Uni: Am Puls der Mathematik-Forschung
Am Nikolaustag besuchte eine Delegation der besten Mathematikerinnen und Mathematiker des Hardenbergs die 42. Gauss-Vorlesung der Deutschen Mathematiker Vereinigung DMV an der Friedrich Alexander [...]
Magische Lesestunden: Lesenacht für die 5. Klassen am Hardenberg-Gymnasium
Das P-Seminar „Schülerbibliothek lud zu einer besonderen Veranstaltung ein: Es organisierte eine stimmungsvolle Lesenacht, die Schüler/innen der 5. Klassen sowie deren Familien begeisterte. Die [...]
Soziales Engagement am HGF: Wir unterstützen die Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter
Am 5. Dezember konnte unsere Schule den Johannitern 40 Pakete für die Weihnachtstrucker-Aktion mit auf den Weg geben. Das mag sich überschaubar anhören, doch [...]