Wirtschaft und Recht: Besuch einer Gerichtsverhandlung am Amtsgericht Fürth

Wer hat Schuld bei einem Zusammenstoß zweier ausparkender PKW? Der Klärung dieser Frage durch das Amtsgericht Fürth durften die Schüler der Klassen 9e (WWG) und 9d im Rahmen eines Zivilprozesses beiwohnen. Der Unfall mit Sachschaden ereignete sich im Frühjahr des Jahres auf dem Parkplatz eines Supermarktes. Ziel war es zu klären, wer für den Schaden sowie die Gerichtskosten aufkommen muss. Mithilfe des Gutachtens durch einen Sachverständigen konnte im Laufe des Verfahrens geklärt werden, dass der PKW des Klägers bereits gestanden haben muss. Für die Schuldfrage war daher relevant, wie lange der PKW nicht mehr in Bewegung war. Nacheinander haben der Kläger, die Beklagte und die Zeugin den Unfall rekonstruiert und die Fragen der Parteien beantwortet. Nachdem es zu keiner eindeutigen Klärung kam, konnte eine Einigung erzielt werden, bei der der Kläger eine Teilschuld zu tragen hatte. Für die Jugendlichen ergab sich die Möglichkeit, den Ablauf einer Gerichtsverhandlung praxisnah kennenzulernen und Einblicke in die Arbeit von Juristen zu erhalten. Anschließend hatten die Schüler die Möglichkeit der Richterin Katja Beugel Fragen zu stellen.