Bevorstehende Termine
Aktuelles


Mensa
Geöffnet: Montag bis Donnerstag von 12.15 bis 13.45 Uhr.
Kontakt
Kaiserstr. 92, 90763 Fürth
Telefon: (0911) 95 09 99-0
Fax: (0911) 95 09 99-13
E-Mail: sekretariat@hardenberg-gymnasium.de




Zwischen Ochsenkopf und Festspielhaus: Die Aktivwoche der Klassen 8a, 8d und 8g in Bayreuth
Vom 21. bis 25.07.2025 fand die Aktivwoche der achten Klassen statt. Am Standort Bayreuth bot sich gerade wegen des Regenwetters eine gelungene Mischung aus [...]
Ein Blick hinter die Kulissen – Die Kultur-AG zu Besuch beim BR in Nürnberg
Kurz vor Schuljahresende unternahm die Kultur-AG einen spannenden Ausflug zum Studio des Bayerischen Rundfunks in Nürnberg. Die Schülerinnen und Schüler erhielten exklusive Einblicke in [...]
Das Haus der Frau L. – Die Klasse 9g auf historischer Spurensuche in Nürnberg
Die Villa in der Pirckheimerstraße 32 in Nürnberg hat im Laufe der Zeit viele Bewohnerinnen und Bewohner gesehen – und alle haben ihre Spuren [...]
In jedem Schuljahr ein besonderer Moment: Unsere Mathematiker-Ehrung am Hardenberg-Tag
Eine Ehrung durch den Schulleiter am Hardenberg-Tag: Diese besondere Auszeichnung erfuhren die Preisträger des schulinternen Knobelwettbewerbs der 5. und 6. Jahrgangsstufe und der renommierten [...]
Eine spannende Aktivwoche in Pottenstein: gemeinsame Abenteuer für die 8b, 8c, 8e und 8f
Trotz teilweise starker Regenschauer ließen sich die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen und ihre Lehrkräfte die gute Laune nicht verderben. Auf dem Programm [...]
Auf den Spuren der deutschen Geschichte: Die 10b und 10d mit der Linie 1 durch Berlin
Vom 22.-25.07.25 wandelten die Schüler der 10b/d auf den Spuren der Deutschen Geschichte. Neben der Ausstellung "Das Leben in der DDR" in der Kulturbrauerei [...]
Stressabbau für unsere Hardenberg-Schulfamilie: die Einkaufslisten für den Schulanfang
Hier finden alle Schülerinnen und Schüler ihre Einkaufslisten für das kommende Schuljahr. So könnt ihr euch den Run auf die Läden zu Schuljahresbeginn sparen [...]
Preise auf Bundesebene: Wir sind stolz auf die beachtlichen Erfolge unserer Mathematiker
Unsere Schulgemeinschaft freut sich über drei Laureaten des Bundeswettbewerbs Mathematik (Diana Satsevich (3. Preis), Máte Török (2. Preis) und Leopold Sattler (1. Preis)). Dieser [...]
Buntes Treiben in Berlin: Die 10c auf erlebnisreicher Erkundungstour in der Hauptstadt
Die Klasse 10c auf Erkundungstour in Berlin: B - wie Buntes Treiben in der Hauptstadt E - wie Erlebnisreiche Tage mit der Klasse R [...]
Yes, I can! Cambridge Advanced English (CAE) für unseren Schüler Matei
Matei Zamfiroiu aus der Q12 hat mit einem beachtlich guten Overall Score das Cambridge English Level 2 Certificate in ESOL International (Advanced) erhalten. Zu [...]
Tag des Handwerks: Wertvolle Einblicke dank unserer Kooperation mit der Firma Kurz
Sieben achte Klassen des Hardenberg-Gymnasiums erhielten spannende Einblicke in moderne Handwerksberufe – direkt vor Ort bei der Firma Leonhard Kurz in Fürth. Nach einer [...]
Ein Highlight im HGF-Jahr: Unsere Schulfamilie feiert ihren Hardenberg-Tag bei perfektem Sommerwetter
Am Freitag, 18.07.2025, war es wieder soweit. Wir haben unser traditionelles Schulfest gefeiert: den Hardenberg-Tag. Wie jedes Jahr haben die Klassen den kleinen und [...]
Never change a winning team! Unsere SMV bestätigt ihre Verbindungslehrkräfte im Amt
Von großer Zufriedenheit zeugt die Wahl der Verbindungslehrkräfte für das Schuljahr 25/26, die im Rahmen einer Versammlung aller Klassensprecherinnen und Klassensprecher durchgeführt wurde. David [...]
“Iwein Löwenritter” im Theater Mummpitz: Ein Besuch im Live-HörSpiel für die 5c
120 Minuten still sitzen und zuhören - geht das denn überhaupt so ohne Weiteres? Für die Klasse 5c war das tatsächlich gar kein Problem, [...]
Unterstufenchor und Junior Big Band übernachten im Musiksaal und der Direktor schaut auch mal vorbei …
In einen ganz besonderen Genuss kamen 29 unserer jüngsten Musikerinnen und Musiker: Sie durften vom 14. auf den 15. Juli in den Musiksälen übernachten. [...]
Ein Feuerwerk der Eindrücke: Unsere 9. Klassen feiern den 14 juillet in der Europametropole
Salut! Sonne, Straßenmusikanten, enge Gassen und unzählige Cafés – willkommen in Straßburg! Wir, die neunten Klassen, die Französisch gewählt haben, durften diese atemberaubende Stadt [...]
Aktionstag für ein wert(e)volles Miteinander: Wertebotschafterin Lillith begeistert die 5. Klassen
Die frisch ausgebildete Wertebotschafterin Lilith Heidenreich (9. Jahrgangsstufe) hat am 15. Juli in eigener Initiative und Vorbereitung einen Wertetag für die Schülerinnen und Schüler [...]
HGF meets Kloster Banz: ein Medienseminar in ganz besonderem Ambiente
Im Rahmen eines Seminars zum Thema Videojournalismus verbrachten ausgewählte Mitglieder unseres Technikteams und unserer Medienscouts drei inspirierende Tage auf Kloster Banz. In historischer Kulisse [...]