Bevorstehende Termine
Aktuelles


Mensa
Geöffnet: Montag bis Donnerstag von 12.15 bis 13.45 Uhr.
Kontakt
Kaiserstr. 92, 90763 Fürth
Telefon: (0911) 95 09 99-0
Fax: (0911) 95 09 99-13
E-Mail: sekretariat@hardenberg-gymnasium.de




Viva Venezia! Unsere Q11 erkundet in einzigartiger Stimmung die Serenissima und das Veneto
Die sezione veneta unserer Q11 grüßt aus der Lagunenstadt Venedig, die sich uns von ihrer besten Seite zeigte. Zunächst erkundeten wir das politisch-religiöse Zentrum [...]
Wien: Fische streicheln im 11. Stock, dann ein bisschen Time Travel und schließlich leckeren Kaiserschmarrn
Von ihrer Studienfahrt sendet unsere Wiener Gruppe aus der Q11 sonnige Grüße ans Hardenberg Gymnasium! Das Programm hier für den ersten Tag war eine [...]
Das Fellowship-Projekt von Alasdair Coy und Johanna Träger: „Recycling und Ressourcenschonung“
Nachdem der Schottlandaustausch für uns höhere Jahrgänge durch Corona in den letzten Jahren ein wenig untergegangen ist, hat sich uns dieses Jahr durch das [...]
Unsere Q11 auf Studienfahrt: 533 Stufen über der Stadt – hoch oben auf dem Kölner Dom
Aus Köln erreichen uns fröhliche Grüße von unserer ersten Gruppe aus der Q11, die sich dorthin auf Studienfahrt aufgemacht hat. Ganze 533 Stufen brauchte [...]
Eine liebgewonnene Tradition: Unsere Schulfamilie feiert einen gelungenen Hardenberg-Tag
Trotz schlechter Vorhersagen hatten wir am Freitag, 12.07.2024, großes Glück mit dem Wetter und konnten ein fröhliches Schulfest feiern. Wie jedes Jahr boten die [...]
“Umweltfreundlicher Schulweg” – Das Fellowship-Projekt von Johanna Schell und Lucy Jones
Nach der wunderschönen Zeit in Schottland letztes Jahr im Rahmen unseres Schüleraustausches mit der Dunoon Grammar School hatten wir dieses Jahr die Möglichkeit zu [...]
Les lecteurs laborieux lisent les livres légendaires! Ein fröhlicher Französisch-Vorlesewettbewerb
Am Freitag, den 6.Juli 2024, fand der alljährliche Französisch-Vorlesewettbewerb der 7. Klassen in der Mensa des Hardenberg-Gymnasiums statt. Fünf 7. Klassen hatten jeweils ihre [...]
“Abistokratie – der Adel dankt ab” – Ein rauschendes Fest in der Stadthalle
Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr 125 Schülerinnen und Schüler am Hardenberg-Gymnasium ihr Abitur bestanden haben. Unter dem Motto des Jahrgangs "Abistokratie [...]
Nachhaltige Kleidung in Deutschland und in Schottland: Ergebnisse aus dem Fellowship-Programm
Julius vom HGF und sein Partner im Fellowship-Programm, Alex von der Dunoon Grammar School, machen hier mal den Anfang und berichten über ihre Projektergebnisse: [...]
Yummy Yummy!!! A tasty English lesson for class 5b in the HGF school kitchen …
In our school kitchen we prepared some nice scrambeled eggs, baked beans, some tomatoes and toast. We also bought extra salted butter and different [...]
Am 7., 8. und 9. Juli: O Fortuna – Das Woyzeck Projekt. Hier gibt’s mehr als nur Erbsen…
Es brodelt im Moment auf sämtlichen Bühnen am HGF, denn die beiden Theaterkurse der Q11 planen, das Stück „Woyzeck“ von Georg Büchner in einer [...]
Das erste P-Seminar des neuen G9-Jahrgangs: Ein Museumsquiz in Zusammenarbeit mit dem LEZ
Unser erstes P-Seminar des neuen G9-Jahrgangs hat ein interessantes Projekt gestartet: Die Schüler haben mit Unterstützung des Ludwig Erhard Zentrum in Fürth ein interaktives [...]
Macron und Macarons: Die Klassen 9a und 9b erkunden Straßburg am französischen Wahlwochenende
Die Klassen 9a und 9b grüßen aus der Europametropole Straßburg, wo sie nicht nur deutsch-französische Geschichte und europäische Politik unmittelbar vor Ort erfahren, sondern [...]
Aus dem Religionsunterricht unserer 6. Klassen: “Vorannahmen und Vorurteile”
Im Rahmen der Unterrichtsreihe "Anders normal" hat sich der evangelische Religionskurs der Klassen 6a und 6c mit dem Thema "Vorannahmen und Vorurteile" beschäftigt. Die [...]
Wirtschaft und Recht: Betriebserkundung der Klasse 8C im BOSCH-Werk NuP1 in Nürnberg
Die Klasse 8C des Hardenberg-Gymnasiums Fürth erhielt am 5. Juli 2024 die Möglichkeit, das BOSCH-Werk NuP1 in der Zweibrückenerstraße in Nürnberg zu besichtigen. Organisiert [...]
Das HGF war erfolgreich beim Stadtradeln 2024 – Zusammen für das Klima, nicht nur in Fürth
Liebes Team Hardenberg, liebe Mitradlerinnen und Mitradler, das Stadtradeln 2024 ist vorbei und wir konnten unser Ergebnis aus dem Vorjahr noch einmal weit überbieten. [...]
Spannende Tage und viel Aufregung bei uns am HGF: O-Töne über „O Fortuna“
Die Bühne steht, das Licht ist eingestellt, die Endproben beginnen zu unserem großen Theater- und Musikprojekt „ O Fortuna“. Doch was bedeutet dieses Projekt [...]
Unser Leichtathletikteam Jungen II hat sich für das Landesfinale qualifiziert!
Mit sehr starken 7965 Punkten hat unser Leichtathletikteam der Jungen II (Jahrgang 2007 - 2009) das Bezirksfinale gewonnen und sich damit für das Landesfinale [...]