In der 6. Klasse steht die Wahl der 2. Fremdsprache an – Latein oder Französisch. Um mehr über die Zeit der Römer zu erfahren, gibt es später eine Exkursion in den archälogischen Park in Xanten mit Zwischenstopp am Römerkastell Saalburg. Wer Französisch lernt, kann an der dreitägigen Exkursion nach Straßburg (9. Klasse), am Schüleraustausch mit Chaumont oder an der Studienfahrt nach Paris (13. Klasse) teilnehmen. Manche(r) lernt die französische Kultur aber vielleicht schon beim täglichen Verzehr eines Croissants kennen.
Hat man in der Unterstufe seine Begeisterung für Fremdsprachen entdeckt, dann entscheidet man sich vielleicht dazu, ab der 8. Jahrgangsstufe den sprachlichen Zweig zu besuchen und damit auch noch Spanisch zu lernen.
23