Ein Feuerwerk der Eindrücke: Unsere 9. Klassen feiern den 14 juillet in der Europametropole
Salut! Sonne, Straßenmusikanten, enge Gassen und unzählige Cafés – willkommen in Straßburg! Wir, die neunten Klassen, die Französisch gewählt haben, durften diese atemberaubende Stadt in den vergangenen Tagen hautnah erleben. Obwohl wir die Sprache (noch) nicht perfekt beherrschen, sprach uns das Ambiente Straßburgs sofort an.
Empfangen wurden wir mit einem freundlichen „Bonjour“ und dann ging es schon ins Stadtzentrum – die sogenannte „Grande-île“, die zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Das Zusammenspiel aus dem Münster, dessen Innenraum von einem bunten Lichterspiel geprägt ist, der wundervollen Aussichtsplattform, von der aus man ganz Straßburg erblicken kann, und den engen Gässchen mit ihren Fachwerkhäusern macht Straßburg zu einer Stadt wie aus einem Bilderbuch.
Nach der Aussicht von der Kathedrale lernten wir Straßburg und seine Geschichte während einer Stadtrallye noch näher kennen. Ein Besuch der spektakulär gelegenen Hochkönigsburg und eine Bootsfahrt über die Ill durften natürlich auch nicht fehlen. Zur Abrundung unserer kleinen Exkursion besuchten wir das Europäische Parlament und lernten dessen Bedeutung kennen.
Das Schönste jedoch war der Nationalfeiertag am 14. Juli, der an den Sturm auf die Bastille erinnert. Uns erwartete ein großer „bal populaire“ mit einem tollen Konzert und einer Pyrotechnikshow – c’était incroyable! Eine halbe Stunde lang schauten wir gespannt eine bunte Explosion nach der anderen an, während im Hintergrund französische Musik lief. Nach all der Aufregung brauchten wir immer mal wieder eine Pause. Diese verbrachten wir in den hübschen kleinen Cafés, in Geschäften oder einfach an den malerischen Ufern der Ill. Nach unzähligen Souvenirs und Gebäck neigte sich unser unvergesslicher Ausflug leider schon dem Ende zu. A bientôt, j’espère!
Anastasia Leinert & Bahar Nur Sezer (9d)