Besondere Einblicke in die neueste Geschichte an der FAU und im Atombunker

Ein bisschen Uniluft schnuppern durfte der Geschichtskurs 12-5, als er eine Vorlesung der Neuesten Geschichte an der FAU Nürnberg besuchte. Prof. Dr. Derix sprach dabei über den Zweiten Weltkrieg und den beginnenden Ost-West-Konflikt – Themen, die der Kurs bereits im Unterricht besprochen hatte. Nicht schlecht staunten die Schüler*innen über die Stofffülle von 1,5 Stunden Vorlesung. Im Anschluss durfte der Kurs Prof. Dr. Derix Fragen stellen und die Professorin ermutigte die Schüler*innen ihren Interessen und Leidenschaften nachzugehen.

Thematisch passend besichtigte der Kurs im Anschluss den Atombunker unter dem Nürnberger Hauptbahnhof. Eindrücklich schilderte der Tourguide, wie das Leben im Bunker abgelaufen wäre – zum Einsatz gekommen ist er Gott sei Dank nie. Dennoch bleibt das Jucken von schlechten Trainingsanzügen, Schlafen in Schichten und die zweiwöchige Ernährung von Tütensuppen und Tee in den Köpfen der Schüler*innen. Auch hier endete die Besichtigung mit einem lebensbejahenden Appell an die jungen Menschen, trotz alle Unsicherheiten, Unwägbarkeiten und schlechten Nachrichten das Leben zu feiern. Wir bedanken uns besonders bei Frau Derix für ihr Engagement.