Sie läuft … die Wissenschaftswoche zum Thema „Zukunft“ in den 11. Klassen
Seit Montag arbeiten die Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe an einem Projekt, das sie selbst gewählt haben, in 2er bis 4er Gruppen.
Nach einem Selbstlernkurs zur Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten am Montagmorgen starte die Recherche zu verschiedensten Aufgabenstellungen.
Einige Beispiele:
- Stadt der Zukunft (Geographie)
- Wird die KI künftig unsere Texte schreiben ? (Deutsch)
- Utopian/Dystopian Visions in Fiction and Film (Englisch)
- VR-Brillen (Informatik)
- Zukunft erforschen – Smartwatch und Moon Rush (Physik)
- Mit Hilfe der Mathematik Vorhersagen für die Zukunft machen und begründete Entscheidungen treffen (Mathematik)
- Globale Zukunftstrends (Wirtschaft/Recht)
Bis Donnerstag wird geforscht und am Freitag erfolgt die Präsentation der Ergebnisse.



