Fulminante Preisverleihung der Big Challenge 2025
Mit großer Spannung und noch größerem Applaus fand die Preisverleihung der Big Challenge 2025 in der Langhans-Anlage unserer Schule statt. Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen wurden für ihr herausragendes Abschneiden bei diesem europaweiten Wettbewerb geehrt. Als Team Hardenberg haben sie sich einen großen Applaus verdient, denn der Durchschnitt der Ergebnisse lag in allen Jahrgangsstufen sowohl über dem bayrischen als auch über dem bundesweiten Durchschnitt.
Hervorragende Leistungen konnten insbesondere folgende Schülerinnen und Schüler erzielen:
5. Klasse: Platz 1: Michael Middendorf 5e (321.25), Platz 2: Elena Kuesgens 5e (318), Platz 3: Maximilian Popp 5a (316.25)
6. Klasse: Platz 1: Mila Nedeljkovic 6c (317.5), Platz 2: Mine Simsek 6a (302.5), Platz 3: Vito Wörnlein 6c (295)
7. Klasse: Platz 1: Fenja Kerker 7a (297.5), Platz 2: Augusts Silavs 7a (293.75), Platz 3: Leonard Krinninger 7e (280.00)
8. Klasse: Platz 1 und Platz 3 in Bayern: Bartu Boyaci 8e (330), Platz 2: Niklas Hemmer 8e (313.75), Platz 3: Amjad Alawni 8e (295)
9. Klasse: Platz 1: Katharina Joos 9a (288.75), Platz 2: Florian Bettin 9e (286.25), Platz 3: Kate Igbokwe 9a (278.75)
Ein besonderer Dank gilt dem AK Ton & Technik unter Leitung von Frau Wels, der mit einer stimmungsvollen musikalischen Untermalung für das passende Ambiente sorgte.
Natürlich danken wir zudem allen Englischlehrkräften, die unsere Schüler nach Kräften unterstützen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmenden – you did a great job!