Ein Blick hinter die Kulissen – Die Kultur-AG zu Besuch beim BR in Nürnberg
Kurz vor Schuljahresende unternahm die Kultur-AG einen spannenden Ausflug zum Studio des Bayerischen Rundfunks in Nürnberg. Die Schülerinnen und Schüler erhielten exklusive Einblicke in die Arbeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Von der Entstehung einer Radiosendung bis hin zur Produktion von Fernsehbeiträgen war alles geboten.
Zunächst führte der Weg in das Tonbandarchiv, wo historische Aufnahmen, Geräusche und Stimmen aus vielen Jahrzehnten aufbewahrt werden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten sich beeindruckt von der akribischen Archivarbeit und der Bedeutung dieses akustischen Gedächtnisses für die journalistische und kulturelle Arbeit des BR.
Ein besonderes Highlight war der Besuch einer Live-Radiosendung, bei der die Gruppe hautnah miterleben konnte, wie Moderatoren mit Technik und Redaktion zusammenarbeiten, um Informationen und Musik live auf Sendung zu bringen. Ganz wichtig hierbei: Wenns rot leuchtet, muss alles auf Zack und still sein. Jetzt nur nicht husten, denn das würden alle Radiohörer dann mitbekommen.
Abgerundet wurde der Besuch mit einem Rundgang durch ein modernes Fernsehstudio, mit unzähligen Scheinwerfern, Textpromptern und Greenscreen. Dort durften sich die Schülerinnen und Schüler sogar selbst einmal vor die Kamera stellen und ausprobieren, wie sich Moderation anfühlt.
Na dann kann es ja nun los gehen mit den eigenen Radio- und Fernsehnbeiträgen. 🙂