Bevorstehende Termine
Aktuelles


Mensa
Geöffnet: Montag bis Donnerstag von 12.15 bis 13.45 Uhr.
Kontakt
Kaiserstr. 92, 90763 Fürth
Telefon: (0911) 95 09 99-0
Fax: (0911) 95 09 99-13
E-Mail: sekretariat@hardenberg-gymnasium.de




Einladung zu einem Highlight im HGF-Jahr: Unsere Schulfamilie feiert ihren Hardenberg-Tag
Am Freitag, 18.07.2025, ist es wieder soweit. Wir feiern unser traditionelles Schulfest, den Hardenberg-Tag. Alle Aktionen und Beiträge der Klassen beginnen um 13:30 Uhr. [...]
Unterstufenchor und Junior Big Band übernachten im Musiksaal und der Direktor schaut auch mal vorbei …
In einen ganz besonderen Genuss kamen 29 unserer jüngsten Musikerinnen und Musiker: Sie durften vom 14. auf den 15. Juli in den Musiksälen übernachten. [...]
Ein Feuerwerk der Eindrücke: Unsere 9. Klassen feiern den 14 juillet in der Europametropole
Salut! Sonne, Straßenmusikanten, enge Gassen und unzählige Cafés – willkommen in Straßburg! Wir, die neunten Klassen, die Französisch gewählt haben, durften diese atemberaubende Stadt [...]
Stressabbau für unsere Hardenberg-Schulfamilie: die Einkaufslisten für den Schulanfang
Hier finden alle Schülerinnen und Schüler ihre Einkaufslisten für das kommende Schuljahr. So könnt ihr euch den Run auf die Läden zu Schuljahresbeginn sparen [...]
Aktionstag für ein wert(e)volles Miteinander: Wertebotschafterin Lillith begeistert die 5. Klassen
Die frisch ausgebildete Wertebotschafterin Lilith Heidenreich (9. Jahrgangsstufe) hat am 15. Juli in eigener Initiative und Vorbereitung einen Wertetag für die Schülerinnen und Schüler [...]
HGF meets Kloster Banz: ein Medienseminar in ganz besonderem Ambiente
Im Rahmen eines Seminars zum Thema Videojournalismus verbrachten ausgewählte Mitglieder unseres Technikteams und unserer Medienscouts drei inspirierende Tage auf Kloster Banz. In historischer Kulisse [...]
Le plaisir de la lecture: Der Französisch-Vorlesewettbewerb der 7. Klassen begeistert das Publikum
Am Freitag, dem 11. Juli 2025, hieß es wieder « À vos livres, prêts, lisez! », denn der Französisch-Vorlesewettbewerb der 7. Klassen ging in eine neue [...]
“Lessons with Laughter” – a Film Workshop: Die BBC zu Gast am HGF
Besuch von Jack und Charlie aus Großbritannien hatten alle unsere 8. und 9. sowie zwei 7. Klassen. Die zwei jungen Schauspieler der BBC bauten [...]
Was bedeutet eigentlich Gleichheit? – Neu für unsere 11. Klassen: Bezavta
Was bedeutet eigentlich Gleichheit? Diese Frage und mögliche Antworten durften die Schüler*innen der 11. Klassen im Juli bei Betzavta erforschen. Dabei ging es darum, [...]
Besondere Einblicke in die neueste Geschichte an der FAU und im Atombunker
Ein bisschen Uniluft schnuppern durfte der Geschichtskurs 12-5, als er eine Vorlesung der Neuesten Geschichte an der FAU Nürnberg besuchte. Prof. Dr. Derix sprach [...]
Das gibt es nur am HGF: Wir feiern unser Abitur im abifreien Jahr mit einem rauschenden Fest
Was für eine Freude! In diesem (eigentlich in Bayern abiturfreien !!!) Jahr haben 110 Schülerinnen und Schüler am Hardenberg-Gymnasium ihr Abitur bestanden. Wenn das [...]
“Spielen in und mit der Geschichte” – Spielentwicklung gar nicht so einfach!
Einen interessanten Einblick in die Arbeit eines Spieleautors bekam das P-Seminar, als Thomas Dettbarn und Eva Spitz zu ihnen in den Unterricht kamen. Die [...]
Das HGF-Kollegium probt für den Ernstfall: Feuer und Flamme fürs Feuerlöschen
Am Donnerstag, den 03.07.2025, wurde im Pausenhof des HGF echtes Feuer gelöscht. Im Rahmen einer schulinternen Lehrerfortbildung übten die Lehrkräfte den Umgang mit Feuerlöschern [...]
Schottische Landeskunde und mehr: Unser “Teaching Assistant” Alasdair begeistert unsere Klassen
Aus dem regen Kontakt zu unserer Partnerschule in Dunoon entstehen Ideen: Alasdair Coy, Headboy der Dunoon Grammar School, wird nach seinem Abschluss im September [...]
Schottlandaustausch 2025: Unser Aufenthalt in Dunoon in sieben Minuten
Ein ganz besonderes Geschenk hat uns heute erreicht: Paul Gallanagh, unser schottischer Kollege von der Dunoon Grammar School, hat uns (wieder einmal) einen Film [...]
Aus dem Religionsunterricht unserer 9. Klassen: Biografien jüdischer Persönlichkeiten
Die Stadt Fürth war einst ein bedeutendes Zentrum jüdischen Lebens – nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa. Zahlreiche jüdische Persönlichkeiten haben die [...]
Gastfreundschaft seit 1988: Die Hardies sind auf Schüleraustausch in Dunoon
21 Schülerinnen und Schüler aus unseren 9. Klassen verbringen gerade eine Woche in Dunoon an der schottischen Westküste. Dieser Schüleraustausch zwischen dem HGF und [...]
Bester Teamspirit trotz Regenwolken: Unsere HGF-Sommersportaktion 2025
Am Freitag, den 06.06.2025, fand – nachdem sie letztes Schuljahr aufgrund des schlechten Wetters abgesagt werden musste – das dritte Mal die Sommersportaktion für [...]