Bevorstehende Termine
Aktuelles


Mensa
Geöffnet: Montag bis Donnerstag von 12.15 bis 13.45 Uhr.
Kontakt
Kaiserstr. 92, 90763 Fürth
Telefon: (0911) 95 09 99-0
Fax: (0911) 95 09 99-13
E-Mail: sekretariat@hardenberg-gymnasium.de




Drei Schülerinnen der Q12 zu Gast bei der Verleihung des Ludwig-Erhard-Preises 2025
Auf Einladung von Frau Evi Kurz, der Vorsitzenden des Ludwig-Erhard-Initiativkreis Fürth e. V., durften drei Schülerinnen der Q12 an einer besonderen Veranstaltung im Fürther [...]
Wandertag unserer 6. Klassen: Selbst mit anpacken auf der Jugendfarm in Erlangen
Am Donnerstag, 25.09.2025, trotzen die sechsten Klassen des HGF dem herbstlichen Regenwetter und machten sich auf den Weg zur Jugendfarm in Erlangen. In verschiedenen [...]
Lange sehnsüchtig erwartet: Endlich sind unsere Gäste aus Dunoon angekommen!
Sehnsüchtig erwartet kamen unsere schottischen Gäste deutlich verspätet mit der Bahn an, nachdem sie leider in Frankfurt ihren Anschlussflug nach Nürnberg verpasst hatten und [...]
Kultur-Kulinarik-Kaiserhof: Vom Burgtheater über Schönbrunn direkt zum Wiener Schnitzel
Die Q13 sendet liebe Grüße aus Wien. Neben einem vielfältigen Kulturprogramm mit Besuchen im Kunstmuseum Albertina und in der UNO, Vorstellungen im Burgtheater (Brecht: [...]
Paris, mon amour: Die Q13 sendet sonnige Grüße von der Studienfahrt aus der Stadt der Liebe
Am ersten Tag erkundeten die Schülerinnen und Schüler der Q13 im Rahmen einer selbstgestalteten Stadtführung (Referate und mindestens 30 000 Schritte) die Sehenswürdigkeiten von [...]
Nach einer stürmischen Überfahrt nach England erkundet unsere Q13 die britische Hauptstadt
Nach einer etwas stürmischen Überfahrt nach Dover kamen unsere Schülerinnen und Schüler der Q13 gut in London an und machten sich gleich auf, die [...]
Einen guten Schulanfang mit unseren Gottesdiensten am 1. Schultag
Gleich am ersten Schultag wollen wir wieder Anfangsgottesdienste mit euch feiern: Gottesdienst für die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler und ihre Eltern: Dienstag, 16.09.2025 um [...]
Wir freuen uns auf euch und sind bereit: Das Schuljahr 2025/26 kann beginnen!
Der 1. Schultag ist Dienstag, der 16. September. Für alle Schülerinnen und Schüler der 6. bis 11. Klasse beginnt der Klassenleiterunterricht um 8.00 Uhr [...]
Englisch macht Spaß: Fulminante Preisverleihung der Big Challenge 2025
Mit großer Spannung und noch größerem Applaus fand die Preisverleihung der Big Challenge 2025 in der Langhans-Anlage unserer Schule statt. Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen [...]
Alles geschafft! Das Hardenberg-Gymnasium wünscht der gesamten Schulfamilie erholsame Ferientage!
Wieder geht ein ereignisreiches und erfülltes Schuljahr am Hardenberg-Gymnasium zu Ende. Als Schulfamilie haben wir es zusammen gestaltet und gemeistert. Darauf sind wir stolz! [...]
Unsere SMV und “seine” Big Band verabschieden Werner Lieret, unseren Stellvertretenden Direktor
Wie gut, dass ausgemacht war, dass alle ein Taschentuch mitbringen (eigentlich, um damit zu winken). Denn die ein oder andere Träne musste während dieses [...]
Ich packe meinen Koffer – Einladung zu unserem Abschlussgottesdienst in St. Heinrich
Unter dem Motto "Ich packe meinen Koffer" wollen wir zusammen am Donnerstag, den 31.07.2025, um 8.00 Uhr in St. Heinrich unseren Abschlussgottesdienst feiern. Dazu [...]
Speerwurf und Schildkrötenformation: Unsere Klassen 7d und 7e in Xanten
Vom 21. bis 23. Juli begaben sich die Klassen 7d und 7e auf eine erlebnisreiche Fahrt nach Xanten. Bereits am Montagmorgen um 7 Uhr [...]
Mit der Crêpes-Spende im Gepäck unterwegs zum SOS-Kinderdorf: unser AK Soziales Engagement
Am 29. Juli machte sich der AK "Soziales Engagement" mit dem Zug auf den Weg ins SOS-Kinderdorf Immenreuth, um die beim Crêpe-Verkauf gesammelte Spende [...]
Politik und Gesellschaft in der Oberstufe: Medienkompetenz gegen Verschwörungsmythen
Sogenannten Verschwörungserzählungen wie „Die Mondlandung war inszeniert” oder „Die Erde ist eine Scheibe” begegnet man immer wieder. Um Schülerinnen und Schüler zur kritischen Reflexion [...]
Zwischen Ochsenkopf und Festspielhaus: Die Aktivwoche der Klassen 8a, 8d und 8g in Bayreuth
Vom 21. bis 25.07.2025 fand die Aktivwoche der achten Klassen statt. Am Standort Bayreuth bot sich gerade wegen des Regenwetters eine gelungene Mischung aus [...]
Ein Blick hinter die Kulissen – Die Kultur-AG zu Besuch beim BR in Nürnberg
Kurz vor Schuljahresende unternahm die Kultur-AG einen spannenden Ausflug zum Studio des Bayerischen Rundfunks in Nürnberg. Die Schülerinnen und Schüler erhielten exklusive Einblicke in [...]
Das Haus der Frau L. – Die Klasse 9g auf historischer Spurensuche in Nürnberg
Die Villa in der Pirckheimerstraße 32 in Nürnberg hat im Laufe der Zeit viele Bewohnerinnen und Bewohner gesehen – und alle haben ihre Spuren [...]