Bevorstehende Termine
Aktuelles


Mensa
Geöffnet: Montag bis Donnerstag von 12.15 bis 13.45 Uhr.
Kontakt
Kaiserstr. 92, 90763 Fürth
Telefon: (0911) 95 09 99-0
Fax: (0911) 95 09 99-13
E-Mail: sekretariat@hardenberg-gymnasium.de




Die Schullandheimfahrt der Klasse 6d und 6e nach Weißenstadt am See: Von Karaoke bis Stockbrot
Spektakuläre Felsformationen, lautstarke Uno-und Kickerrunden, Falken und Eulen, Karaoke sowie Geschichten und Stockbrot am Lagerfeuer – da war für jeden was dabei In der [...]
Gruselig guter Spaß – Die gut besuchte Halloweenparty unserer 5. Klassen
Am 28. Oktober verwandelte sich die Mensa unserer Schule in eine schaurig-schöne Partyzone! Die 5. Klassen feierten gemeinsam ihre große Halloweenparty – mit Kostümen, [...]
Traumgold statt Traumwetter: Grüße aus dem Schullandheim Steinbach am Wald von der 6b und 6c
Trotz wenig traumhaftem Wetter war die Stimmung in den letzten beiden Tagen bei den Klassen 6b und 6c in Steinbach am Wald gut, denn [...]
Abenteuerliches aus dem Fichtelgebirge – Die Klasse 6a im Schullandheim in Weißenstadt
Felsenlabyrinth, Geheimgänge unter der Bühne, Nachtwanderung oder die Challenge, wer die höchste Fußpyramide bauen kann – im Schullandheim in Weißenstadt ist bei der Klasse [...]
Verbraucherbildung im Fach Wirtschaft und Recht: Die Klasse 8b auf Supermarkterkundung
Verbraucherbildung ist ein wichtiger Bestandteil im Lehrplan des Faches Wirtschaft und Recht. Nachdem sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b im Unterricht schon [...]
Aus der individuellen Lernzeitverkürzung: Crime und Horror statt Unterricht
Am 16.10.2025 besuchten die neun Neuntklässler, die dieses Jahr am Programm der Individuellen Lernzeitverkürzung teilnehmen, das Theaterstück „A Pale Gold Raven“. Das englischsprachige Stück [...]
SMV – Alles neu macht der Oktober: Carla, Julius und Mattis vertreten die Schülerschaft
Die neuen Schülersprecher*innen für dieses Schuljahr sind gewählt: Ganz neu im SMV-Team ist Carla Timpe (11d), die als erste Schülersprecherin wirken wird. Im Amt [...]
Bonjour Fürth! – Unsere Austauschpartner aus Limoges sind da!
Nach einer langen, 16-stündigen Busfahrt kamen am Freitagabend endlich unsere 21 Austauschschülerinnen und -schüler samt ihrer beiden Lehrkräfte vom Lycée Agricole Les-Vaseix bei uns [...]
Forum Bundesbank „Sicherheit kritischer Infrastrukturen im digitalen Zeitalter“
Am 15.10.2025, besuchte das Studienseminar Wirtschaftswissenschaften im Rahmen der Referendarsausbildung das Forum Bundesbank im Heimatministerium in Nürnberg. Die Veranstaltung richtet sich an eine breite [...]
Chipsverkostung – Projekt Produktest im WR-Unterricht der achten Klasse WWG
Im Rahmen des Lehrplankapitels „Entscheidungen beim Konsum“ haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8aw einen Produkttest durchgeführt. Dafür wurden die bei Jugendlichen beliebten [...]
Drei Schülerinnen der Q12 zu Gast bei der Verleihung des Ludwig-Erhard-Preises 2025
Auf Einladung von Frau Evi Kurz, der Vorsitzenden des Ludwig-Erhard-Initiativkreis Fürth e. V., durften drei Schülerinnen der Q12 an einer besonderen Veranstaltung im Fürther [...]
Wandertag unserer 6. Klassen: Selbst mit anpacken auf der Jugendfarm in Erlangen
Am Donnerstag, 25.09.2025, trotzen die sechsten Klassen des HGF dem herbstlichen Regenwetter und machten sich auf den Weg zur Jugendfarm in Erlangen. In verschiedenen [...]
Lange sehnsüchtig erwartet: Endlich sind unsere Gäste aus Dunoon angekommen!
Sehnsüchtig erwartet kamen unsere schottischen Gäste deutlich verspätet mit der Bahn an, nachdem sie leider in Frankfurt ihren Anschlussflug nach Nürnberg verpasst hatten und [...]
Kultur-Kulinarik-Kaiserhof: Vom Burgtheater über Schönbrunn direkt zum Wiener Schnitzel
Die Q13 sendet liebe Grüße aus Wien. Neben einem vielfältigen Kulturprogramm mit Besuchen im Kunstmuseum Albertina und in der UNO, Vorstellungen im Burgtheater (Brecht: [...]
Paris, mon amour: Die Q13 sendet sonnige Grüße von der Studienfahrt aus der Stadt der Liebe
Am ersten Tag erkundeten die Schülerinnen und Schüler der Q13 im Rahmen einer selbstgestalteten Stadtführung (Referate und mindestens 30 000 Schritte) die Sehenswürdigkeiten von [...]
Nach einer stürmischen Überfahrt nach England erkundet unsere Q13 die britische Hauptstadt
Nach einer etwas stürmischen Überfahrt nach Dover kamen unsere Schülerinnen und Schüler der Q13 gut in London an und machten sich gleich auf, die [...]
Einen guten Schulanfang mit unseren Gottesdiensten am 1. Schultag
Gleich am ersten Schultag wollen wir wieder Anfangsgottesdienste mit euch feiern: Gottesdienst für die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler und ihre Eltern: Dienstag, 16.09.2025 um [...]
Wir freuen uns auf euch und sind bereit: Das Schuljahr 2025/26 kann beginnen!
Der 1. Schultag ist Dienstag, der 16. September. Für alle Schülerinnen und Schüler der 6. bis 11. Klasse beginnt der Klassenleiterunterricht um 8.00 Uhr [...]

