Bevorstehende Termine
Aktuelles
![](https://hardenberg-gymnasium.de/wp-content/uploads/2021/02/Hardenberg-Broschuere_S1-300x285.jpg)
![](https://hardenberg-gymnasium.de/wp-content/uploads/2024/12/Uebertritt-Seite-1-2024.jpg)
Mensa
Geöffnet: Montag bis Donnerstag von 12.15 bis 13.45 Uhr.
Kontakt
Kaiserstr. 92, 90763 Fürth
Telefon: (0911) 95 09 99-0
Fax: (0911) 95 09 99-13
E-Mail: sekretariat@hardenberg-gymnasium.de
![Logo_Schule ohne Rassisimus_241](https://hardenberg-gymnasium.de/wp-content/uploads/2020/04/Logo_Schule-ohne-Rassisimus_241.jpg)
![signet-A4-v2](https://hardenberg-gymnasium.de/wp-content/uploads/2020/04/Logo-für-Partnerschulen-von-SOS-Kinderdorf_241.jpg)
![Partnerschule_Webseitenlogo SPVGG Fürth (002)](https://hardenberg-gymnasium.de/wp-content/uploads/2024/11/Partnerschule_Webseitenlogo-SPVGG-Fuerth-002-1.jpg)
![](https://hardenberg-gymnasium.de/wp-content/uploads/2021/03/school-spirit-2021-scaled.jpg)
Neugierig auf ein kleines Abenteuer? Die Ausschreibung für den Schottlandaustausch 2025 läuft!
Wir freuen uns, auch in diesem Jahr im Juni eine Gruppe "Hardies" mit an die Dunoon Grammar School an der schottischen Westküste nehmen zu [...]
Die nächste Runde bei “Jugend debattiert“: Der Regionalwettbewerb in Neustadt/Aisch
Am 12. Februar reisten unsere zwei Schulsieger Sofia und Sean mit einer großen Unterstützergruppe von 30 Neuntklässlern nach Neustadt/Aisch, um dort im Regionalwettbewerb gegen [...]
Wir freuen uns, dass unser neuer Frankreich-Austausch bald an den Start geht
Unsere Schule hat seit letztem Jahr eine neue Partnerschule in Frankreich. Der Austausch wird für die Schüler der 11. Jahrgangsstufe möglich sein. Wir empfangen [...]
Am Valentinstag mit Rosen Liebe schenken? Unbedingt! Bei uns am HGF natürlich fair!
Der Valentinstag steht vor der Tür und mit ihm die beliebte Rosenaktion unserer SMV. Aus diesem Anlass möchte das P-Seminar Fairtrade über den fairen [...]
Wie macht er das bloß immer? Elias gewinnt beim Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ 2025
Es ist ja fast schon Routine geworden: Unser Schüler Elias Notzon aus der Klasse 7e erzielte beim Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" mit 24 Punkten einen [...]
First Lego League Wettbewerb: Wo sich Technikverständnis und Programmiergrundlagen vereinigen
Wer Legobausteine nur mit "Kinderspielzeug" verbindet, liegt weit daneben. Im Arbeitskreis Robotik erwecken die Schülerinnen und Schüler Lego Technik mit Elektromotoren, Sensoren, einem Mikroprozessor [...]
Das Hardenberg-Gymnasium trauert um seinen langjährigen Direktor Dr. Dietmar Jungkunz
Mit großem Bedauern haben wir vom Tod unseres ehemaligen Schulleiters Herrn Dr. Dietmar Jungkunz erfahren, der Mitte Januar verstorben ist. Er hat das HGF [...]
Herzlichen Glückwunsch zum zweiten Platz beim Basketball-Bezirksfinale der Mädchen II!
Nachdem den Basketballerinnen des HGF auf Kreis- wie auch Regionalebene die Gegner fehlten, durften sie sich gleich in einem Turnier auf Bezirksebene beweisen. Gleich [...]
Die 11b sieht einen Film in 3 (!) Sprachen beim französischen Kinofilmfestival Cinéfête
Die Französisch-Schüler der Klasse 11b sahen im Rahmen des französischen Kinofilmfestivals Cinéfête den Film "Le voyage de Talia" im Filmhaus Nürnberg. Der Film handelt [...]
Einblicke in zeitgenössische Baukunst: Die Architektouren zu Gast bei uns am HGF
Wir freuen uns, dass auch in diesem Jahr die Architektouren-Ausstellung der Bayerischen Architektenkammer bei uns am Hardenberg-Gymnasium Halt macht. Diese wurde am 23. Januar [...]
Crêpes-Alarm: Das HGF feiert den deutsch-französischen Tag am 22. Januar
Vive l'amitié franco-allemande! - Das war das Motto des 22. Januar am HGF, der ganz im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft stand. Unsere Französischklassen bereiteten [...]
Es ist wieder soweit: Die 7. Klassen schicken Grüße aus dem Skilager im Lammertal
Bei besten Pisten- und Wetterbedingungen üben sich die 7b, 7d und 7e mit großem Erfolg im Skifahren. Die Zeit vergeht hier wie im Flug! [...]
Jugend debattiert: Das Hardenberg-Gymnasium feiert ein Fest der Demokratie!
Können Jugendliche aktiv Demokratie mitgestalten? Natürlich! Diskurs und Meinungsbildung beginnen im Klassenzimmer. Wochenlang hatten Schülerinnen und Schüler aller neunten Klassen mit Feuereifer unterschiedlichste Themen [...]
Unser P-Seminar Fair Trade stellt die Weichen in Richtung Nachhaltigkeit
Unser P-Seminar Fair Trade macht unserem Titel als "Fair Trade Schule" alle Ehre. Lesen Sie hier, was die Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse [...]
Naturwissenschaft zum Begreifen für die Schülerinnen und Schüler unserer 5. Klassen
Im AK Naturwissenschaftliches Arbeiten haben unsere Fünftklässler viel Spaß dabei, naturwissenschaftlichen Phänomenen auf den Grund zu gehen. Ein paar Bilder vermitteln einen Eindruck der [...]
Modul berufliche Orientierung für unsere 9. Klassen: Bewerbungstraining mit Herrn Hober
Die Zahl der Arbeitslosen steigt aktuell: Für Dezember 2024 meldete die Agentur für Arbeit eine Arbeitslosenquote von rund sechs Prozent. Nach Jahren von nahezu [...]
Henkershaus, Schuldturm und ein Mordverdacht – die 7d auf mittelalterlicher Spurensuche!
Trotz der Eiseskälte wagte sich die Klasse 7d diese Woche über Brücken und durch das Gassengewirr der Nürnberger Altstadt. Dabei hatten wir einen Auftrag: [...]
Vortrag von Markus Schiller zum Thema Geldpolitik für die Wirtschaft und Recht Kurse der Q12 (G8)
Am Dienstag, den 14. Januar, besuchte Markus Schiller, Bundesbankdirektor und Leiter der Filiale Nürnberg, das Hardenberg-Gymnasium Fürth, um einen Vortrag zum Thema „Die Geldpolitik [...]